Oren Ambarchi: Shebang auf MC
Shebang
MC
MC (Musicassette)
MC ist die Abkürzung für »Musicassette«, im Deutschen auch »Musikkassette« oder »Audiokassette« genannt. Der Tonträger enthält ein Tonband in einem Kunststoffgehäuse und war von den frühen 1970er- bis in die späten 1990er-Jahre eines der meistgenutzten Audio-Medien.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Drag City
- UPC/EAN:
- 0781484085348
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2022
Weitere Ausgaben von Shebang |
Preis |
---|---|
LP | EUR 29,99* |
Ähnliche Artikel
Oren Ambarchi ist ein Komponist und Multiinstrumentalist, der seit langem daran interessiert ist, konventionelle instrumentale Ansätze zu überwinden.
Seine Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf die Erforschung der Gitarre, wobei er »das Instrument in eine Zone fremder Abstraktion führt, in der es nicht mehr ohne weiteres als solches zu erkennen ist. Stattdessen ist es ein Labor für ausgedehnte klangliche Untersuchungen.«
Das Album trägt den Titel »Shebang« und soll eine Erweiterung vergangener »rhythmischer Langform-Workouts« sein, die auf Ambarchis Alben Quixotism (2014) und Hubris (2016) zu finden sind.
Wie diese Alben enthält auch Shebang Beiträge von einer Reihe von Gastkünstlern, darunter Konrad Sprenger, Jim O »Rourke, Julia Reidy und Chris Abrahams. Es folgt auf Ambarchis gemeinsames Album mit Johan Berthling und Andreas Werliin, Ghosted, das im April von Drag City veröffentlicht wurde und kürzlich zu einem der Lieblingsalben des Jahres von tQ gewählt wurde.
Seine Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf die Erforschung der Gitarre, wobei er »das Instrument in eine Zone fremder Abstraktion führt, in der es nicht mehr ohne weiteres als solches zu erkennen ist. Stattdessen ist es ein Labor für ausgedehnte klangliche Untersuchungen.«
Das Album trägt den Titel »Shebang« und soll eine Erweiterung vergangener »rhythmischer Langform-Workouts« sein, die auf Ambarchis Alben Quixotism (2014) und Hubris (2016) zu finden sind.
Wie diese Alben enthält auch Shebang Beiträge von einer Reihe von Gastkünstlern, darunter Konrad Sprenger, Jim O »Rourke, Julia Reidy und Chris Abrahams. Es folgt auf Ambarchis gemeinsames Album mit Johan Berthling und Andreas Werliin, Ghosted, das im April von Drag City veröffentlicht wurde und kürzlich zu einem der Lieblingsalben des Jahres von tQ gewählt wurde.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (MC)
-
1 I
-
2 II
-
3 III
-
4 IV