Zeitschriften: MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 4 (Zeitschrift)
MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 4
Zeitschrift
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Visions Verlag
- ISBN-13:
- 0000002981106
- Gewicht:
- 440 g
- Maße:
- 276 x 198 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.5.2016
- Serie:
- MINT – Magazin für Vinyl-Kultur
Ähnliche Artikel
Themen und Features der MINT #4:
The Soundtrack Of My Life: Bob Mould über das Album, das sein Leben veränderte
Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht: Vinyl-Fans stellen ihre LP-Sammlung vor – dieses Mal mit Dietrich Rünger, fanatischer Blue Note-Sammler und Künstler in einem.
Titelthema Discogs: MINT hat das Headquarter der Firma besucht, die mit einer Idee das Plattensammeln revolutioniert hat. Eine 12-seitige Reportage aus Portland
Tower Records: Vom Aufstieg und Fall der größten Plattenladenkette der Welt inkl. Interview mit Colin Hanks, Sohn von Tom Hanks und Regisseur der Tower-Records-Dokumentation ALL THINGS MUST PASS
Vinyl-Stadt Berlin: Wir besuchten die besten Plattenläden und lernten interessante Vinyl-Protagonisten der Hauptstadt kennen. Ein Städteguide auf 12 Seiten
Plattenspieler-Test: Martina Schöner ist gelernte Plattenspielerbauerin und stellt HighEnd-Geräte im Wert ab 80.000,- € her. Ein Portrait zu einer HiFi-Ikone sowie ein Test zu sieben Plattenspielern bis 500,- € - durchgeführt von Schöner selbst.
Auf über 40 Seiten: Der Plattenschrank im Mai 2016. Die Rubrik wurde ausgeweitert und auf Leserwunsch um ausführliche Features ergänzt. Diesen Monat u. a. mit John Carpenter, Cluster, AnnenMayKantereit, Bill Evans, Joe Bonamassa, Element Of Crime, Moderat, Pet Shop Boys, Gregory Porter, Saxon, Fates Warning, Axel Prahl u. v.m. plus Singles und der audiophilen Rubrik »HiFi-Wonderland«
Nach der anhaltenden Kritik: Interview mit dem Geschäftsführer von GZ Media zum Thema Pressqualität
Frag doch Dr. MINT: Die Ratgeber-Rubrik beschäftigt sich mit dem Thema »Sound von farbigem Vinyl und Picture Discs«
Plus ausführliche Vinyl-News, Leserbriefe, die MINT Vinyl-Charts, Plattenbörsen-Termine und viele weiteren Rubriken
The Soundtrack Of My Life: Bob Mould über das Album, das sein Leben veränderte
Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht: Vinyl-Fans stellen ihre LP-Sammlung vor – dieses Mal mit Dietrich Rünger, fanatischer Blue Note-Sammler und Künstler in einem.
Titelthema Discogs: MINT hat das Headquarter der Firma besucht, die mit einer Idee das Plattensammeln revolutioniert hat. Eine 12-seitige Reportage aus Portland
Tower Records: Vom Aufstieg und Fall der größten Plattenladenkette der Welt inkl. Interview mit Colin Hanks, Sohn von Tom Hanks und Regisseur der Tower-Records-Dokumentation ALL THINGS MUST PASS
Vinyl-Stadt Berlin: Wir besuchten die besten Plattenläden und lernten interessante Vinyl-Protagonisten der Hauptstadt kennen. Ein Städteguide auf 12 Seiten
Plattenspieler-Test: Martina Schöner ist gelernte Plattenspielerbauerin und stellt HighEnd-Geräte im Wert ab 80.000,- € her. Ein Portrait zu einer HiFi-Ikone sowie ein Test zu sieben Plattenspielern bis 500,- € - durchgeführt von Schöner selbst.
Auf über 40 Seiten: Der Plattenschrank im Mai 2016. Die Rubrik wurde ausgeweitert und auf Leserwunsch um ausführliche Features ergänzt. Diesen Monat u. a. mit John Carpenter, Cluster, AnnenMayKantereit, Bill Evans, Joe Bonamassa, Element Of Crime, Moderat, Pet Shop Boys, Gregory Porter, Saxon, Fates Warning, Axel Prahl u. v.m. plus Singles und der audiophilen Rubrik »HiFi-Wonderland«
Nach der anhaltenden Kritik: Interview mit dem Geschäftsführer von GZ Media zum Thema Pressqualität
Frag doch Dr. MINT: Die Ratgeber-Rubrik beschäftigt sich mit dem Thema »Sound von farbigem Vinyl und Picture Discs«
Plus ausführliche Vinyl-News, Leserbriefe, die MINT Vinyl-Charts, Plattenbörsen-Termine und viele weiteren Rubriken
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.