Iron And Wine: Ghost On Ghost auf CD
Ghost On Ghost
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 12%
Aktueller Preis: EUR 21,99
- Label:
- Sony
- Artikelnummer:
- 5344615
- UPC/EAN:
- 4582214509471
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2013
Weitere Ausgaben von Ghost On Ghost |
Preis |
---|---|
LP | EUR 32,99* |
LP, (180g) (Limited Edition) (Light Blue Vinyl) | EUR 27,99* |
CD | EUR 14,99* |
*** Japan-Import
Zwei Jahre nach dem Meisterwerk »Kiss Each Other Clean«, das auf Platz zwei der amerikanischen Billboard-Charts einstieg, erscheint mit »Ghost On Ghost« das fünfte Album von Sam Beam, besser bekannt als Iron And Wine.
Während die US-Ausgabe des »Rolling Stone« in Beams letztem Album etwas entdeckte, das »die Popmusik seit den besten Zeiten Cat Stevens' nicht mehr gesehen« hatte, und Pitchfork es mit Alben wie »Astral Weeks« und »Goodbye Yellow Brick Road« verglich, spricht Beam von einer »unruhigen Anspannung« innerhalb der letzten beiden Alben. Sich davon zu lösen war einer der Antriebe bei der Entstehung von »Ghost On Ghost«. Das Album wurde in New York aufgenommen und von Beams langjährigem Mitstreiter Brian Deck (u. a. Modest Mouse) produziert. Als Gäste waren Mitglieder des Tin Hat Trios, der Jazz Passengers, von Sex Mob sowie der Bands von Bob Dylan und Antony And The Johnsons mit dabei.
Mit »Ghost On Ghost« ist Beam einmal mehr ein Glanzstück gelungen: sanfter Gesang, exzellent orchestriertes Songwriting und Texte, die starke, symbolhafte Bilder heraufbeschwören.
Während die US-Ausgabe des »Rolling Stone« in Beams letztem Album etwas entdeckte, das »die Popmusik seit den besten Zeiten Cat Stevens' nicht mehr gesehen« hatte, und Pitchfork es mit Alben wie »Astral Weeks« und »Goodbye Yellow Brick Road« verglich, spricht Beam von einer »unruhigen Anspannung« innerhalb der letzten beiden Alben. Sich davon zu lösen war einer der Antriebe bei der Entstehung von »Ghost On Ghost«. Das Album wurde in New York aufgenommen und von Beams langjährigem Mitstreiter Brian Deck (u. a. Modest Mouse) produziert. Als Gäste waren Mitglieder des Tin Hat Trios, der Jazz Passengers, von Sex Mob sowie der Bands von Bob Dylan und Antony And The Johnsons mit dabei.
Mit »Ghost On Ghost« ist Beam einmal mehr ein Glanzstück gelungen: sanfter Gesang, exzellent orchestriertes Songwriting und Texte, die starke, symbolhafte Bilder heraufbeschwören.

Iron And Wine
Ghost On Ghost
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 12%
Aktueller Preis: EUR 21,99