Abest: Asylum auf LP
Asylum
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 24,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- ThisCharmingMan
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Artikelnummer:
- 5121676
- UPC/EAN:
- 4024572708634
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2014
Die Musik von Abest aus Göttingen / Bielefeld / Kassel hört sich an, als seien die vier Jungs in ihren zarten Alter schon an dieser düsteren und bösen Welt zerbrochen und wenn nicht das, dann zumindest reichlich enttäuscht worden.
Die Bezeichnung "düster" reicht fast nicht mehr um diesem musikalisch umgesetzten schwarzen Loch der guten Laune auch nur ansatzweise gerecht zu werden.
Ihr erstes Full Length "Asylum" gleicht mehr einer Abrissbirne, die langsam aber dafür stetig an die maroden Mauern dieser Zivilisation dängelt.
Hier und da bröckelt es dann und das was da bröckelt ist nichts Schönes. Diese Art von Musik wird heutzutage wohl Post Metal genannt, denn es treffen in der Tat unterschiedlichste Spielarten von extremer Musik aufeinander:
atmosphärische Delay-Parts, dissonante, Soundscape-artige Zahnschmerz-Parts, Doom-Parts, Spannungsbögen die unmittelbar in sich zusammenfallen und apokalyptische Vibes, die Neurosis auch nicht besser hätten machen können.
Kurzum: nichts für schwache Musiknerven, das sei gesagt. Nicht zuletzt, weil man eher an vier Holzfäller im Scott Kelly-Style denkt, die alles erdenklich böse auf dieser Welt wenn nicht selbst getan, dann doch bitte schön zumindest schon live gesehen haben und NICHT an die vier tll! atsächlich putzigen Abest-Bengel, die nicht Angst sondern eher Eltern-Spiessigkeits-Gefühle in einem erwecken! Nach dem Motto: dürfen die so was denn überhaupt schon alleine machen?
Erstaunlich, dass aus so einem schmächtigen jungen Mann so ein gesanglicher Höllenschlund emporragt - Chapeau! Ein Stubentiger kann halt auch growlen, gell?
Die Bezeichnung "düster" reicht fast nicht mehr um diesem musikalisch umgesetzten schwarzen Loch der guten Laune auch nur ansatzweise gerecht zu werden.
Ihr erstes Full Length "Asylum" gleicht mehr einer Abrissbirne, die langsam aber dafür stetig an die maroden Mauern dieser Zivilisation dängelt.
Hier und da bröckelt es dann und das was da bröckelt ist nichts Schönes. Diese Art von Musik wird heutzutage wohl Post Metal genannt, denn es treffen in der Tat unterschiedlichste Spielarten von extremer Musik aufeinander:
atmosphärische Delay-Parts, dissonante, Soundscape-artige Zahnschmerz-Parts, Doom-Parts, Spannungsbögen die unmittelbar in sich zusammenfallen und apokalyptische Vibes, die Neurosis auch nicht besser hätten machen können.
Kurzum: nichts für schwache Musiknerven, das sei gesagt. Nicht zuletzt, weil man eher an vier Holzfäller im Scott Kelly-Style denkt, die alles erdenklich böse auf dieser Welt wenn nicht selbst getan, dann doch bitte schön zumindest schon live gesehen haben und NICHT an die vier tll! atsächlich putzigen Abest-Bengel, die nicht Angst sondern eher Eltern-Spiessigkeits-Gefühle in einem erwecken! Nach dem Motto: dürfen die so was denn überhaupt schon alleine machen?
Erstaunlich, dass aus so einem schmächtigen jungen Mann so ein gesanglicher Höllenschlund emporragt - Chapeau! Ein Stubentiger kann halt auch growlen, gell?
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Nebel
-
2 Oubliette
-
3 Grau
-
4 Asylum
-
5 Vessel
-
6 Shiver
-
7 Monolog

Abest
Asylum
Aktueller Preis: EUR 24,99