A Forest Of Stars: A Shadowplay For Yesterdays (Yellow Vinyl)
A Shadowplay For Yesterdays (Yellow Vinyl)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Soulfood, 2012
- UPC/EAN:
- 0884388405004
- Erscheinungstermin:
- 5.10.2018
Weitere Ausgaben von A Shadowplay For Yesterdays |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
‘A Shadowplay For Yesterdays‘ ist das dritte Album von A Forest Of Stars und stellt nach den letztjährigen Neuauflagen von ‘The Corpse Of Rebirth‘ (2008) und ‘Opportunistic Thieves Of Spring‘ (2010) den eigentlichen Einstand der Gruppe auf Lupus Lounge / Prophecy Productions dar. Schon die ersten beiden Alben deuteten das enorme Potenzial des Kollektivs an, doch mit ‘A Shadowplay For Yesterdays‘ strebt es in jeder Hinsicht nach Höherem und übertrifft sich schließlich selbst.
Die für A Forest Of Stars charakteristischen verschrobenen und düsteren Kompositionen bilden nach wie vor das Fundament ihrer Musik, doch gleichzeitig versetzen sie ihren avantgardistischen Black Metal mit Einflüssen des reichhaltigen musikalischen Erbes Großbritanniens: epische Doom-Riffs finden hier genauso ihre Daseinsberechtigung wie die Melodik und Verspieltheit des klassischen Prog Rock.
Doch trotz aller musikalischen Vielfalt und Komplexität ist ‘A Shadowplay For Yesterdays‘ das mit Abstand zugänglichste und eingängigste Album der Engländer. Gekonnt verbinden sie die bewährten Stärken der Vergangenheit mit neuen Ideen für die Zukunft und präsentieren letztendlich das bisher wichtigste Album ihrer Diskographie.
Zillo:
„Newcomer des Monats“
Legacy (15 von 15 Punkten):
„Ein heißer Anwärter auf mein Album des Jahres“
Metal Hammer:
„Ein Album, das viel mehr ist als nur einzelne Songs. Sehr geil!“
Orkus:
„Tipp!“
Die für A Forest Of Stars charakteristischen verschrobenen und düsteren Kompositionen bilden nach wie vor das Fundament ihrer Musik, doch gleichzeitig versetzen sie ihren avantgardistischen Black Metal mit Einflüssen des reichhaltigen musikalischen Erbes Großbritanniens: epische Doom-Riffs finden hier genauso ihre Daseinsberechtigung wie die Melodik und Verspieltheit des klassischen Prog Rock.
Doch trotz aller musikalischen Vielfalt und Komplexität ist ‘A Shadowplay For Yesterdays‘ das mit Abstand zugänglichste und eingängigste Album der Engländer. Gekonnt verbinden sie die bewährten Stärken der Vergangenheit mit neuen Ideen für die Zukunft und präsentieren letztendlich das bisher wichtigste Album ihrer Diskographie.
Rezensionen
Zillo:
„Newcomer des Monats“
Legacy (15 von 15 Punkten):
„Ein heißer Anwärter auf mein Album des Jahres“
Metal Hammer:
„Ein Album, das viel mehr ist als nur einzelne Songs. Sehr geil!“
Orkus:
„Tipp!“
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel A Forest Of Stars: A Shadowplay For Yesterdays (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Directionless Resurrectionist
-
2 Prey Tell Of The Church Fate
-
3 A Prophet For A Pound Of Flesh
-
4 The Blight Of God's Acre
-
5 Man's Laughter
-
6 The Underside Of Eden
LP
-
1 Gatherer Of The Pure
-
2 Left Behind As Static
-
3 Corvus Corona Part 1
-
4 Corvus Corona Part 2
-
5 Dead Love