Tim Buckley: Tim Buckley (Limited Deluxe Edition)
Tim Buckley (Limited Deluxe Edition)
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Rhino, 1966
- UPC/EAN:
- 0603497947874
- Erscheinungstermin:
- 22.11.2011
Weitere Ausgaben von Tim Buckley |
Preis |
---|
Wunderbare 2CD Deluxe-Edition des Elektra – Debüts des legendären und leider viel zu früh verstorbenen Singer / Songwriters, dessen ebenfalls sehr erfolgreicher Sohn Jeff Buckley seltsamerweise das gleiche traurige Schicksal eines viel zu frühen Todes ereilte.
Das Set enthält neben den kompletten Mono- und Stereoversionen des Albums auf CD1 auf der zweiten CD jede Menge bisher unveröffentlichte Titel, insgesamt sage und schreibe 22 Tracks! Obwohl auf diesem 1966 erschienenen Debüt noch einiges im Beat-Sound zu verorten war, sind die Songs wortreich und durchdacht, leicht psychedelisch („Song Of The Magician“,“ Understand Your Man“) oder auch mal mit Ausflügen zum Balkan ausgestattet. Spätere Großtaten lässt z. B.“Valentine Melody“ erahnen. Mit klarer Tenorstimme intoniert Tim den Song, so dass man kaum atmen mag, um ja nicht die kristallene Stimmung zu zerstören, die von dieser Ballade ausgeht. Oder „Song Slowly Song“, eine zarte, traumhafte Komposition, über die Tims Stimme und Lees Gitarre schweben. Die Zeit scheint still zu stehen. Oder „She Is“ mit seiner majestätischen fesselnden Melodie. Im Booklet-Begleittext heißt es so schön: Die Songs haben die Magie von japanischen Wasserfarben inne.
Neben seinen Freunden Barry Beckett (Texte) und Jim Fielder (Bass) stehen ihm weitere großartige Musiker zur Seite. Jack Nitzsche, der Mann hinter dem „Phil Spector-Sound“, der später u. a. für die Rolling Stones und Neil Young tätig war, ist für die Streicher-Arrangements zuständig. Brian Wilson Partner Van Dyke Parks („Smile“ und andere Beach Boys Klassiker) steuert geschmackvolle Piano- und Cembalo-Parts bei. Die stilprägende Gitarre spielt Lee Underwood. Jazz-geschult setzt er atmosphärische Duftmarken: er spielt markant, vorwiegend in höheren Tonlagen, vermeidet aber aufdringliches Technik-Gefrickel. Schlagzeuger ist der versierte Billy Mundi, der u. a. bei Zappa, Fred Neil, Rhinozeros und später bei Dylan und John Martyn gespielt hat.
Ein Klassiker, first come....
,,Was für ein Schmuckkästlein: Tim Buckleys selbst betiteltes Debütalbum bringt Rhino nun in einer Deluxe-Ausgabe in schöner Aufmachung heraus." (Good Times, Februar / März 2012)
,,Mit Tim Buckley hatte die Musik einen der wunderbaren, wenngleich gescheiterten Sucher verloren, der seine Sehnsüchte und Wehklagen in außerordentliche Metriken und Melodien zu gießen verstand. Besser als mit diesen ersten Songs ist ihm das nie wieder gelungen." (musikexpress, Februar 2012)
,,Folk-Meisterwerk - liebevoll neu aufgelegt." (Stereoplay, März 2012)
,,Neben geschmackvoller Verpackung gibt es einen Mono- und Stereomix sowie Raritäten, die teils noch vor den Aufnahmen zu diesem Album entstanden." (Audio, März 2012)
Das Set enthält neben den kompletten Mono- und Stereoversionen des Albums auf CD1 auf der zweiten CD jede Menge bisher unveröffentlichte Titel, insgesamt sage und schreibe 22 Tracks! Obwohl auf diesem 1966 erschienenen Debüt noch einiges im Beat-Sound zu verorten war, sind die Songs wortreich und durchdacht, leicht psychedelisch („Song Of The Magician“,“ Understand Your Man“) oder auch mal mit Ausflügen zum Balkan ausgestattet. Spätere Großtaten lässt z. B.“Valentine Melody“ erahnen. Mit klarer Tenorstimme intoniert Tim den Song, so dass man kaum atmen mag, um ja nicht die kristallene Stimmung zu zerstören, die von dieser Ballade ausgeht. Oder „Song Slowly Song“, eine zarte, traumhafte Komposition, über die Tims Stimme und Lees Gitarre schweben. Die Zeit scheint still zu stehen. Oder „She Is“ mit seiner majestätischen fesselnden Melodie. Im Booklet-Begleittext heißt es so schön: Die Songs haben die Magie von japanischen Wasserfarben inne.
Neben seinen Freunden Barry Beckett (Texte) und Jim Fielder (Bass) stehen ihm weitere großartige Musiker zur Seite. Jack Nitzsche, der Mann hinter dem „Phil Spector-Sound“, der später u. a. für die Rolling Stones und Neil Young tätig war, ist für die Streicher-Arrangements zuständig. Brian Wilson Partner Van Dyke Parks („Smile“ und andere Beach Boys Klassiker) steuert geschmackvolle Piano- und Cembalo-Parts bei. Die stilprägende Gitarre spielt Lee Underwood. Jazz-geschult setzt er atmosphärische Duftmarken: er spielt markant, vorwiegend in höheren Tonlagen, vermeidet aber aufdringliches Technik-Gefrickel. Schlagzeuger ist der versierte Billy Mundi, der u. a. bei Zappa, Fred Neil, Rhinozeros und später bei Dylan und John Martyn gespielt hat.
Ein Klassiker, first come....
Rezensionen
,,Was für ein Schmuckkästlein: Tim Buckleys selbst betiteltes Debütalbum bringt Rhino nun in einer Deluxe-Ausgabe in schöner Aufmachung heraus." (Good Times, Februar / März 2012)
,,Mit Tim Buckley hatte die Musik einen der wunderbaren, wenngleich gescheiterten Sucher verloren, der seine Sehnsüchte und Wehklagen in außerordentliche Metriken und Melodien zu gießen verstand. Besser als mit diesen ersten Songs ist ihm das nie wieder gelungen." (musikexpress, Februar 2012)
,,Folk-Meisterwerk - liebevoll neu aufgelegt." (Stereoplay, März 2012)
,,Neben geschmackvoller Verpackung gibt es einen Mono- und Stereomix sowie Raritäten, die teils noch vor den Aufnahmen zu diesem Album entstanden." (Audio, März 2012)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 I Can't See You
-
2 Wings
-
3 Song Of The Magician
-
4 Strange Street Affair Under Blue
-
5 Valentine Melody
-
6 Aren't You The Girl
-
7 Song Slowly Song
-
8 It Happens Every Time
-
9 Song for Jainie
-
10 Grief In My Soul
-
11 She Is
-
12 Understand Your Man
-
13 I Can't See You
-
14 Wings
-
15 Song Of The Magician
-
16 Strange Street Affair Under Blue
-
17 Valentine Melody
-
18 Aren't You The Girl
-
19 Song Slowly Song
-
20 It Happens Every Time
-
21 Song for Jainie
-
22 Grief In My Soul
-
23 She Is
-
24 Understand Your Man
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Put you down
-
2 It Happens Every Time
-
3 Let me love you
-
4 I've played that game before
-
5 She Is
-
6 Here I am
-
7 Don't look back
-
8 Call me if you do
-
9 You today
-
10 No more
-
11 Won't you please be my woman
-
12 Come on over
-
13 She Is
-
14 Aren't You The Girl
-
15 Found at the scene of a rendezvous that failed
-
16 Wings
-
17 My love is for you
-
18 Song Slowly Song
-
19 Song Introductions
-
20 I Can't See You
-
21 Birth day
-
22 Long tide