Murder: Gospel Of Man
Gospel Of Man
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- DevilDuck, 2010
- UPC/EAN:
- 5704424200101
- Erscheinungstermin:
- 22.10.2010
Ähnliche Artikel
Neo-Folk im Spannungsfeld zwischen Drake und Cash.
Wir erinnern uns: 2008 beglückten uns Jacob Bellens (Gesang) und Anders Mathiasen (Gitarre, Gesang) mit einem Album voll winterlichen Wohlklangs. Schnell war klar: Der sinistre Bandname und der psychotische Albumtitel ("Stockholm Syndrome") sollten uns nur vom wunderschönen Akustikfolk der beiden Dänen ablenken. "Gospel Of Man", Album Nummer drei, ist da schon viel ehrlicher. Auch hier findet sich wieder eine sehr eigene und spezielle Interpretation von Neo-Folk. Bellens charakteristischer Gesang ist wohl das Hauptmerkmal der akustischen Musik, die schon mal mit der von Nick Drake und (stimmlich) mit Johnny Cash verglichen wird. Die sensible Instrumentierung hält neben der allgegenwärtigen Akustikgitarre diesmal Cello, Contrabass, Posaune, Banjo, Flöte, Klavier, Marimba und Glockenspiel bereit. Im Vergleich zum Vorgänger ist "Gospel Of Man" fast schon eine extrovertierte Erfahrung für das Duo, das David Fricke (US-"Rolling Stone") und Stuart Staples (Tindersticks) zu seinen größten Fans zählt.
Wir erinnern uns: 2008 beglückten uns Jacob Bellens (Gesang) und Anders Mathiasen (Gitarre, Gesang) mit einem Album voll winterlichen Wohlklangs. Schnell war klar: Der sinistre Bandname und der psychotische Albumtitel ("Stockholm Syndrome") sollten uns nur vom wunderschönen Akustikfolk der beiden Dänen ablenken. "Gospel Of Man", Album Nummer drei, ist da schon viel ehrlicher. Auch hier findet sich wieder eine sehr eigene und spezielle Interpretation von Neo-Folk. Bellens charakteristischer Gesang ist wohl das Hauptmerkmal der akustischen Musik, die schon mal mit der von Nick Drake und (stimmlich) mit Johnny Cash verglichen wird. Die sensible Instrumentierung hält neben der allgegenwärtigen Akustikgitarre diesmal Cello, Contrabass, Posaune, Banjo, Flöte, Klavier, Marimba und Glockenspiel bereit. Im Vergleich zum Vorgänger ist "Gospel Of Man" fast schon eine extrovertierte Erfahrung für das Duo, das David Fricke (US-"Rolling Stone") und Stuart Staples (Tindersticks) zu seinen größten Fans zählt.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Murder: Gospel Of Man (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Providence
-
2 Drawn In The Dirt
-
3 Milk & Honey
-
4 Picker Of Cotton
-
5 Aqueduct
-
6 Excelsior
-
7 Ember Song
-
8 Subrosav No Room For Mistakes
-
9 Supervalu
-
10 Help The Dead