Lars Duppler: Raetur auf CD
Raetur
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Ear Treat Music
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 4029759061786
- Erscheinungstermin:
- 18.2.2011
Ähnliche Artikel
+ Johannes Behr, Philipp Bardenberg, Jens Düppe u.a.
„rætur“ ist Isländisch, heißt „Wurzel“ und ist das neue Album von Lars Duppler. Der „aufgehende Stern am Jazz-Firmament“ mit isländisch-deutschen Wurzeln, ist für seine „Alliance Urbaine“ und als Pianist in den Bands von Nils Wülker, Tom Gaebel oder Inga Lühning bekannt. Mit rætur gelingt ihm an Fender Rhodes und Moog und seiner elektrischen Band Johannes Behr (g), Philipp Bardenberg (b) und Jens Düppe (dr) die fantastische Wiedervereinigung von Jazz und Rock.
Die Musik von rætur ist rhythmisch mitreißend, eindringlich melodiös und versiert improvisiert – das Schlagzeug drückt, ein knarzendes Moog treibt, der satte E-Bass und Fender Rhodes- und Gitarren-Melodien stürmen unnachgiebig ins Ohr. Die Kombination aus alten isländischen Melodien, neuen Duppler-Kompositionen (und einem Björk-Cover) ergibt ein organisches und authentisches „best of two worlds“, das sich von 70s-Legenden wie dem Mahavishnu Orchestra, Weather Report oder Led Zeppelin inspirieren lässt, dabei aber ständig spannende, eigene Wege auslotet.
,,In und um Reykjavik tanzt vielmehr der Bär; rockig, elegisch, intensiv. Dank Lars Duppler sind wir mitten drin." (Jazzthing, 02-03 / 2011)
Die Musik von rætur ist rhythmisch mitreißend, eindringlich melodiös und versiert improvisiert – das Schlagzeug drückt, ein knarzendes Moog treibt, der satte E-Bass und Fender Rhodes- und Gitarren-Melodien stürmen unnachgiebig ins Ohr. Die Kombination aus alten isländischen Melodien, neuen Duppler-Kompositionen (und einem Björk-Cover) ergibt ein organisches und authentisches „best of two worlds“, das sich von 70s-Legenden wie dem Mahavishnu Orchestra, Weather Report oder Led Zeppelin inspirieren lässt, dabei aber ständig spannende, eigene Wege auslotet.
Rezensionen
,,In und um Reykjavik tanzt vielmehr der Bär; rockig, elegisch, intensiv. Dank Lars Duppler sind wir mitten drin." (Jazzthing, 02-03 / 2011)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Upptiningur
-
2 Hamarinn
-
3 Fagurt er i fjördum
-
4 Bernótusrimur
-
5 Atlarimur II
-
6 Vincible man
-
7 Sjómannavalsinn
-
8 Dansinn
-
9 Venus as a boy
-
10 Lýsing af hesti Part I
-
11 Nú vil ég enn i nafni binu
-
12 Andrarimur
-
13 Lýsing af hesti Part II