Flying Colors: Live In Europe
Live In Europe
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Mascot, 2013
- Erscheinungstermin:
- 11.10.2013
Weitere Ausgaben von Live In Europe |
Preis |
---|---|
Flying Colors : Live In Europe DVD | EUR 12,99* |
Flying Colors : Live In Europe 2 CDs | EUR 21,99* |
Ähnliche Artikel
Musik / Rock & Pop, 155 Min.
Sound:DTS 5.1/Dolby Digital;Bild:16:9;Ländercode:0;Laufzeit:155 Min.
Gegründet 2012, stand Anfangs eine einfache Idee hinter Flying Colors: virtuose Musiker und ein Popsänger machen neumodische Musik auf altmodische Weise. Erfrischend, klassisch, alt und neu. Flying Colors ist von den vielen verschiedenen Stilen, Facetten und Klangfarben seiner Künstler geprägt. Gemeinsam schaffen sie eine einzigartige Verschmelzung von klassischer Kunstfertigkeit und zeitgenössischer Musik.
Daraus entwickelte sich die Band Flying Colors: Mike Portnoy (Schlagzeug, Gesang), Dave LaRue (Bass), Neal Morse (Keyboards, Gesang), Casey McPherson (Gesang, Gitarre) und Steve Morse (Gitarre).
Aufgenommen wurde "Live In Europe" am 20. September 2012 im 013 im niederländischen Tilburg. Regie führte Bernhard Baran, der schon mit Guns 'n' Roses, The Cure und Porcupine Tree gearbeitet hat. Neben dem kompletten Debüt spielt die Band Favoriten der einzelnen Mitglieder. Darunter finden sich Highlights wie "Blue Ocean", "Shoulda Coulda Woulda", "Love Is What I'm Waiting For", "Can't Find A Way" (Endochine / Casey McPherson), "The Storm", "Odyssey" (Dixie Dregs), "Forever In A Daze", "Hallelujah" (Cohen), "Better Than Walking Away", "Kayla," "Fool In My Heart", "Spur of the Moment" (Dave LaRue), "Repentance" (Dream Theater), "June" (Spock's Beard), "All Falls Down", "Everything Changes" und "Infinite Fire".
Zusätzlich enthält die DVD/Blu-Ray die Dokumentation "First Flight", mit exklusiven Interviews aller Bandmitglieder, sowie Aufnahmen vom Meet & Greet, im Backstage Bereich, im Tourbus und bei den Proben zur Tour.
Außerdem sind während der 45-minütigen Doku auch Live Songs zu hören und zu sehen, die zum Teil bei der allerersten Show in L. A. sowie in Hamburg und London mitgeschnitten wurden.
Schlagzeuger Mike Portnoy meint: "Was für eine Band! Was für eine Tour! Die Magie, die wir im Studio auf unserem Debüt Album festhalten konnten, kam auf der Bühne noch stärker rüber und wurde letztendlich durch die Tour in Stein gemeisselt. Ich genoss jeden Abend auf der Bühne und hatte jeden Moment das Gefühl Teil von etwas ganz besonderem zu sein. Ich bin froh, dass wir die Atmpsphäre und den Klang für diese Veröffentlichung eingefangen haben. Jetzt können wir die Aufnahmen mit Fans auf der ganzen Welt teilen... enjoy!" Gitarrist Steve Morse fügt hinzu: "Live zu spielen macht am meisten Spass, wenn die Musik es schafft Gefühle zu transportieren. Ich bin mir sicher, dass sowohl wir, als auch das Publikum diese Emotionen fühlen konnte!"
,,Die fünf Musiker beackern ein Spektrum von anspruchsvollem Rock bis zu softem Metal. (...) Sauberer Klang mit Live-Atmosphäre (...)." (stereoplay, Dezember 2013)
,,(...) virtuoser, kerniger Progrock, handgemacht und - natürlich - auch ein wenig Retro-orientiert." (Stereo, Januar 2014)
Daraus entwickelte sich die Band Flying Colors: Mike Portnoy (Schlagzeug, Gesang), Dave LaRue (Bass), Neal Morse (Keyboards, Gesang), Casey McPherson (Gesang, Gitarre) und Steve Morse (Gitarre).
Aufgenommen wurde "Live In Europe" am 20. September 2012 im 013 im niederländischen Tilburg. Regie führte Bernhard Baran, der schon mit Guns 'n' Roses, The Cure und Porcupine Tree gearbeitet hat. Neben dem kompletten Debüt spielt die Band Favoriten der einzelnen Mitglieder. Darunter finden sich Highlights wie "Blue Ocean", "Shoulda Coulda Woulda", "Love Is What I'm Waiting For", "Can't Find A Way" (Endochine / Casey McPherson), "The Storm", "Odyssey" (Dixie Dregs), "Forever In A Daze", "Hallelujah" (Cohen), "Better Than Walking Away", "Kayla," "Fool In My Heart", "Spur of the Moment" (Dave LaRue), "Repentance" (Dream Theater), "June" (Spock's Beard), "All Falls Down", "Everything Changes" und "Infinite Fire".
Zusätzlich enthält die DVD/Blu-Ray die Dokumentation "First Flight", mit exklusiven Interviews aller Bandmitglieder, sowie Aufnahmen vom Meet & Greet, im Backstage Bereich, im Tourbus und bei den Proben zur Tour.
Außerdem sind während der 45-minütigen Doku auch Live Songs zu hören und zu sehen, die zum Teil bei der allerersten Show in L. A. sowie in Hamburg und London mitgeschnitten wurden.
Schlagzeuger Mike Portnoy meint: "Was für eine Band! Was für eine Tour! Die Magie, die wir im Studio auf unserem Debüt Album festhalten konnten, kam auf der Bühne noch stärker rüber und wurde letztendlich durch die Tour in Stein gemeisselt. Ich genoss jeden Abend auf der Bühne und hatte jeden Moment das Gefühl Teil von etwas ganz besonderem zu sein. Ich bin froh, dass wir die Atmpsphäre und den Klang für diese Veröffentlichung eingefangen haben. Jetzt können wir die Aufnahmen mit Fans auf der ganzen Welt teilen... enjoy!" Gitarrist Steve Morse fügt hinzu: "Live zu spielen macht am meisten Spass, wenn die Musik es schafft Gefühle zu transportieren. Ich bin mir sicher, dass sowohl wir, als auch das Publikum diese Emotionen fühlen konnte!"
Rezensionen
,,Die fünf Musiker beackern ein Spektrum von anspruchsvollem Rock bis zu softem Metal. (...) Sauberer Klang mit Live-Atmosphäre (...)." (stereoplay, Dezember 2013)
,,(...) virtuoser, kerniger Progrock, handgemacht und - natürlich - auch ein wenig Retro-orientiert." (Stereo, Januar 2014)
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Flying Colors: Live In Europe (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (Blu-ray Disc)
- 1 Blue Ocean
- 2 Shoulda Coulda Woulda
- 3 Love Is What I'm Waiting For
- 4 Can't Find A Way
- 5 The Storm
- 6 Odyssey
- 7 Forever In A Daze
- 8 Hallelujah
- 9 Better Than Walking Away
- 10 Kayla
- 11 Fool In My Heart
- 12 Spur Of The Moment
- 13 Repentance
- 14 June
- 15 All Falls Down
- 16 Everything Changes
- 17 Infinite Fire