Waterloo (Blu-ray)
Waterloo (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Italien/Sowjetunion, 1970
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4020628745677
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2019
- Genre:
- Krieg
- Spieldauer:
- 134 Min.
- Regie:
- Sergei Bondartschuk
- Darsteller:
- Rod Steiger, Christopher Plummer, Orson Welles, Jack Hawkins, Gianni Garko, Virginia McKenna
- Filmmusik:
- Nino Rota
- Originaltitel:
- Waterloo
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- PCM 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
18 Jahre lang herrschte Napoleon unangefochten über Europa. Seine triumphale Rückkehr aus dem Exil bekräftigte seinen Ruf, auf den Schlachtfeldern unbesiegbar zu sein - bis zur Schlacht bei Waterloo. Von den vereinten gegnerischen Armeen unter Wellington und Blücher wurden Napoleons Streitkräfte in einer zunächst ausweglos scheinenden Schlacht vernichtend geschlagen.
Der russische Regisseur und Schauspieler Sergeij Bondartschuk hat sich 1970 den historischen Stoff vorgenommen, um der monumentalen Schlacht bei Waterloo ein filmisches Denkmal zu setzen. Mit großem finanziellen und technischen Aufwand sowie einer immensen Schar an Komparsen gelang es Bondartschuk, ein realistisches Kriegsszenario auf die Leinwand zu bannen. Vor allem aber durch die schauspielerische Leistung des Starensembles mit Rod Steiger als Napoleon, Orson Welles als Louis XVIII. und Christopher Plummer als Sir Arthur Wellesley, Duke of Wellington ist Waterloo ein cineastisches Meisterwerk geworden.
Der russische Regisseur und Schauspieler Sergeij Bondartschuk hat sich 1970 den historischen Stoff vorgenommen, um der monumentalen Schlacht bei Waterloo ein filmisches Denkmal zu setzen. Mit großem finanziellen und technischen Aufwand sowie einer immensen Schar an Komparsen gelang es Bondartschuk, ein realistisches Kriegsszenario auf die Leinwand zu bannen. Vor allem aber durch die schauspielerische Leistung des Starensembles mit Rod Steiger als Napoleon, Orson Welles als Louis XVIII. und Christopher Plummer als Sir Arthur Wellesley, Duke of Wellington ist Waterloo ein cineastisches Meisterwerk geworden.
Rezensionen
»Nach seiner monumentalen Tolstoi-Verfilmung 'Krieg und Frieden' übernahm der russische Regisseur Sergej Bondartschuk die Regie bei einer ähnlich gewaltigen Aufgabe: der historisch genauen Rekonstruktion der Schlacht von Waterloo, die 1815 Napoleons endgültige Niederlage besiegelte. Die Schlacht selbst nimmt fast die Hälfte der Laufzeit ein und war lange Zeit an Monumentalität und Authentizität kaum zu überbieten.« (video.de)»Die Schlacht bei Waterloo und die Niederlage Napoleons gegen die vereinigten Heere von Wellington und Blücher im Jahre 1815. Technisch aufwendiger Historienfilm. Beachtlich sind neben der realistischen Inszenierung auch einige schauspielerische Leistungen, die Aussage von der Sinnlosigkeit des Krieges tritt zugunsten der Schauwerte jedoch in den Hintergrund.« (Lexikon des Int.Films)