Twilight - Biss zum Morgengrauen (Jubiläumsedition) (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray)
Als Nachfolger der Blu-ray Disc ist die Ultra HD Blu-ray ein optischer Datenspeicher für Filme im Ultra-High-Definition-Format. Die namensgebende Ultra-HD-Auflösung beträgt maximal 3840 × 2160 Pixel. Im Gegensatz zum Vorgänger werden zudem ein hoher Kontrastumfang, eine höhere Bildwiederholrate und ein größerer Farbraum unterstützt. Normale Blu-ray-Player können die neuen Medien nicht wiedergeben. Ultra-HD-Blu-ray-fähige Geräte sind in der Regel abwärtskompatibel.
Blu-Ray DiscDie Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
- Herkunftsland:
- USA, 2008
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 8887518
- Erscheinungstermin:
- 14.2.2019
- Genre:
- Drama
- Spieldauer:
- 122 Min.
- Regie:
- Catherine Hardwicke
- Darsteller:
- Kristen Stewart, Robert Pattinson, Cam Gigandet, Elizabeth Reaser
- Autor:
- Stephenie Meyer
- Filmmusik:
- Carter Burwell
- Originaltitel:
- Twilight (2008)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
Weitere Ausgaben von Twilight - Biss zum Morgengrauen |
Preis |
---|---|
Twilight - Biss zum Morgengrauen (Special Edition) 2 DVDs, (Special Edition) | EUR 7,99* |
Rezensionen
»Eine Teenieromanze der besonderen Art, die Catherine Hardwicke nach dem Bestseller von Stephenie Meyer kultfilmverdächtig - mit brillanten Darstellern und rasanter Action - in Szene setzt.« (epd-Film)»Überraschend ein richtig guter Film. Magische, rätselhafte, romantische Bilder einer geheimnisvoll nebelverhangenen Welt.« (Der Tagesspiegel)
»Dennoch, Mädchen, geht ruhig ins Kino. Ihr werdet einen gut gemachten Film sehen, schöne Menschen und Landschaften, eine ungewöhnliche Geschichte.« (Der Stern)