The Mandalorian Staffel 3 (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Steelbook)
The Mandalorian Staffel 3 (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Steelbook)
Als Nachfolger der Blu-ray Disc ist die Ultra HD Blu-ray ein optischer Datenspeicher für Filme im Ultra-High-Definition-Format. Die namensgebende Ultra-HD-Auflösung beträgt maximal 3840 × 2160 Pixel. Im Gegensatz zum Vorgänger werden zudem ein hoher Kontrastumfang, eine höhere Bildwiederholrate und ein größerer Farbraum unterstützt. Normale Blu-ray-Player können die neuen Medien nicht wiedergeben. Ultra-HD-Blu-ray-fähige Geräte sind in der Regel abwärtskompatibel.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 2023
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4061229509596
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2025
- Serie:
- The Mandalorian
- Genre:
- Science Fiction, Abenteuer, Serie
- Spieldauer:
- 339 Min.
- Darsteller:
- Pedro Pascal, Katee Sackhoff, Tait Fletcher, Carl Weathers, Shirley Henderson, Brendan Wayne
- Drehbuch:
- Jon Favreau
- Originaltitel:
- The Mandalorian Season 3 (2023)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch
- Tonformat:
- Dolby Atmos
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Dänisch, Englisch f.H., Finnisch, Französisch, Japanisch, Norwegisch, Schwedisch
- Specials:
- 3 Concept-Art-Cards; Das Versteck Teil Drei; Zu Ehren des Magistrats: Ein Tribut an Carl Weathers; Galaktisches Erbe: Die Kreaturen und Droiden von The Mandalorian
Produkttext
Rezensionen
»Vor allem hat es [das Finale] aber eins: pure Star Wars Atmosphäre.« (gamestar.de)»Wenn der knuddelige Grogu in The Mandalorian zu sehen ist, können wir nur schmunzeln. Generell unterhält die dritte Staffel wieder enorm.« (golem.de)
»In den Abenteuern von Mando und Grogu stehen aufregende Abenteuer und extreme Niedlichkeit auf der Tagesordnung.« (empireonline.com)
»Mando und Baby Yoda sind zurück in diesem aufregend schrägen Western, in dem die Geschenke nicht enden wollen, von den wilden Biestern bis zu den Taika Waititi Cameos« (theguardian.com)