Rad der Zeit on DVD
Rad der Zeit
DVD
DVD
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- BRD, 2003
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 8148393
- UPC/EAN:
- 4250323710988
- Release date:
- 26.2.2018
- Series:
- Zweitausendeins Edition
- Genre:
- Playing time ca.:
- 80 Min.
- Director:
- Werner Herzog
- Original title:
- Wheel Of Time (2003)
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital stereo
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Interview mit Werner Herzog; Dokumentation »Glocken aus der Tiefe«; Biografie
Werner Herzogs Dokumentarfilm gewährt einen tiefen und faszinierenden Einblick in das wichtigste buddhistische Ritual - die Kalachakra-Initiation durch seine Heiligkeit den Dalai Lama. Kalachakra ist ein komplexer Initiationsritus, der die Aktivierung eines Samens der Erleuchtung zum Ziel hat, der in allen Lebewesen schlummert. Zum ersten Mal darf eine Kamera die Festlichkeiten begleiten und die Entstehung des Kalachakra-Sandmandalas dokumentieren. Exklusive Interviews mit dem Dalai Lama beleuchten die Hintergründe. Werner Herzog verbindet die Kalachakra-Initiation mit einer Pilgerfahrt zum heiligen Berg Kailash in Tibet und nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in die Farbenpracht, die Demut und die Friedlichkeit des Buddhismus.
Der Film wurde unter Mitwirkung von seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama und in Kooperation mit der Gesellschaft zur Förderung buddhistischer Werte gedreht. Der Regisseur hat mit einer kleinen Digitalkamera teilweise selbst gefilmt, um das Drehverbot der chinesischen Behörden in Tibet zu umgehen. Drehbeginn war im Januar 2002 in Bodh Gaya. Im Mai 2002 filmte Herzog am Berg Kailash in Tibet und im Oktober des gleichen Jahres in Graz.
»Ich glaube, es ist 'Rad der Zeit' gelungen, die Spiritualität darzustellen - gar nicht so sehr durch das, was ich gemacht habe, sondern durch das, was wir vorgefunden haben: eine solche Intensität, Glaubwürdigkeit und Würde.« (Werner Herzog)
Der Film wurde unter Mitwirkung von seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama und in Kooperation mit der Gesellschaft zur Förderung buddhistischer Werte gedreht. Der Regisseur hat mit einer kleinen Digitalkamera teilweise selbst gefilmt, um das Drehverbot der chinesischen Behörden in Tibet zu umgehen. Drehbeginn war im Januar 2002 in Bodh Gaya. Im Mai 2002 filmte Herzog am Berg Kailash in Tibet und im Oktober des gleichen Jahres in Graz.
»Ich glaube, es ist 'Rad der Zeit' gelungen, die Spiritualität darzustellen - gar nicht so sehr durch das, was ich gemacht habe, sondern durch das, was wir vorgefunden haben: eine solche Intensität, Glaubwürdigkeit und Würde.« (Werner Herzog)

Rad der Zeit
Current price: EUR 9.99