Othello (William Shakespeare) on DVD
Othello (William Shakespeare)
DVD
DVD
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Österreich, 1992
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 8005761
- UPC/EAN:
- 9006472013310
- Release date:
- 30.10.2009
- Series:
- Theateraufführungen
- Genre:
- Musik
- Playing time ca.:
- 154 Min.
- Actor:
- Anne Bennent, Giorgia Cavini, Elisabeth Orth, Günter Einbrodt, Florentin Groll, Ignaz Kirchner, Rudolf Melichar, Dieter Witting, Peter Wolfsberger, Heinz Zuber
- Original title:
- Othello (William Shakespeare)
- Language:
- ton_sprache_item
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- 4:3
- Overall sales rank: 7515
- Sales rank in DVDs: 616
Aufzeichnung aus dem Akademietheater 1992.
Es ist vor allem das Fremde, das George Tabori bei seiner Inszenierung von Shakespeares „Othello“ fasziniert haben mag.
Tabori zeigt in Karl-Ernst Herrmanns einfachem Spielraum eine heutige Männergesellschaft: militärisch, großsprecherisch, trinkfreudig. Voll gefährlicher Infantilität, nur scheinbar locker. Der Mohr hat sich hier eingefügt, sich mit der ihm eigenen Souveränität, die aus dem Leiden kommt, eine geachtete Stellung erobert.
Doch er ist keiner von ihnen. Er wohnt nahe am Chaos. Sein Absturz vollzieht sich in der Entfesselung von Naturgewalten, die Gert Voss mit geradezu magischer Kraft beschwört.
Inszenierung: George Tabori
Bühnenbild: Karl-Ernst Herrmann
Kostüme: Jorge Jara
Musik: Stanley Walden
Dramaturgie: Ursula Voss
Pressezitat:
- […] Das Sensationelle an der Gestaltung durch Voss ist die Anverwandlung des Fremden. Nicht mit äußerlicher Brillanz wird die Figur eines Schwarzen hergestellt, vielmehr scheint ein Mensch in einen anderen zu schlüpfen. Kaum etwas erinnert an den Schauspieler, den man kennt, Hoch auf einem schmalen, gefährlichen Grat der Schauspielkunst sieht der Zuschauer einen neuerfundenen Menschen traumwandlerisch sicher gehen und verfolgt jeden Schritt, jede Bewegung, jede Äußerung mit vor Spannung fiebernder Anteilnahme." - (DIE WELT)
Es ist vor allem das Fremde, das George Tabori bei seiner Inszenierung von Shakespeares „Othello“ fasziniert haben mag.
Tabori zeigt in Karl-Ernst Herrmanns einfachem Spielraum eine heutige Männergesellschaft: militärisch, großsprecherisch, trinkfreudig. Voll gefährlicher Infantilität, nur scheinbar locker. Der Mohr hat sich hier eingefügt, sich mit der ihm eigenen Souveränität, die aus dem Leiden kommt, eine geachtete Stellung erobert.
Doch er ist keiner von ihnen. Er wohnt nahe am Chaos. Sein Absturz vollzieht sich in der Entfesselung von Naturgewalten, die Gert Voss mit geradezu magischer Kraft beschwört.
Inszenierung: George Tabori
Bühnenbild: Karl-Ernst Herrmann
Kostüme: Jorge Jara
Musik: Stanley Walden
Dramaturgie: Ursula Voss
Pressezitat:
- […] Das Sensationelle an der Gestaltung durch Voss ist die Anverwandlung des Fremden. Nicht mit äußerlicher Brillanz wird die Figur eines Schwarzen hergestellt, vielmehr scheint ein Mensch in einen anderen zu schlüpfen. Kaum etwas erinnert an den Schauspieler, den man kennt, Hoch auf einem schmalen, gefährlichen Grat der Schauspielkunst sieht der Zuschauer einen neuerfundenen Menschen traumwandlerisch sicher gehen und verfolgt jeden Schritt, jede Bewegung, jede Äußerung mit vor Spannung fiebernder Anteilnahme." - (DIE WELT)

Othello (William Shakespeare)
Current price: EUR 19.99