Nur nicht Millionär sein
Nur nicht Millionär sein
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1967
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4020628755874
- Erscheinungstermin:
- 8.11.2018
- Serie:
- Elvis Presley-Spielfilme
- Genre:
- Komödie, Musik
- Spieldauer:
- 95 Min.
- Regie:
- Arthur H. Nadel
- Darsteller:
- Elvis Presley, James Gregory, Will Hutchins, Shelley Fabares, Bill Bixby, Gary Merrill
- Originaltitel:
- Clambake (1967)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- Jukebox; Bildergalerie
Millionärssohn Scott Heyward ist es leid, immer nur wegen seines Vermögens geliebt zu werden, und beneidet den sorglosen Tom, der in einem Hotel einen Job als Wasserskilehrer annehmen will. Tom wiederum findet Scotts Leben reizvoller, weshalb die Beiden Rollen tauschen. Im Hotel lernt Scott die schöne Dianne kennen, der er helfen soll, sich den reichen Playboy James zu angeln. Das Schicksal will es, dass Scott sich in Dianne verliebt.
Federleichter Schwank aus der späteren Filmphase von Elvis Presley, der alle gewohnten Zutaten besitzt: Schöne Frauen, groovy Locations und eine Reihe neuer Songs. Der King, jede Menge Rock 'n' Roll und jede Menge Bikinigirls machen diesen Film zu einem nostalgisch-fetzigen Trip in die Welt der 60er.
Federleichter Schwank aus der späteren Filmphase von Elvis Presley, der alle gewohnten Zutaten besitzt: Schöne Frauen, groovy Locations und eine Reihe neuer Songs. Der King, jede Menge Rock 'n' Roll und jede Menge Bikinigirls machen diesen Film zu einem nostalgisch-fetzigen Trip in die Welt der 60er.