Lords of Chaos (Blu-ray & DVD im Mediabook)
Lords of Chaos (Blu-ray & DVD im Mediabook)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Großbritannien/Schweden, 2018
- Altersfreigabe:
- FSK ab 18
Infos "Zugang Über-18-Produkte" - UPC/EAN:
- 4052912971530
- Erscheinungstermin:
- 23.4.2019
- Genre:
- Drama, Thriller
- Spieldauer ca.:
- 117 Min.
- Regie:
- Jonas Akerlund
- Darsteller:
- Rory Culkin, Emory Cohen, Jack Kilmer, Sky Ferreira, Valter Skarsgard, Wilson Gonzalez Ochsenknecht
- Autor:
- Michael Moynihan, Didrik Söderlind
- Originaltitel:
- Lords of Chaos
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- 16-seitiges Booklet
Weitere Ausgaben von Lords of Chaos |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 14,99* |
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 14,99* |
Ähnliche Artikel
LORDS OF CHAOS basiert auf dem gleichnamigen Buch, das die Vorfälle gewissenhaft aufarbeitet. Multi-Grammy-Gewinner und Musikvideo-Maestro Jonas Åkerlund (u.a. Rammstein, Metallica) und seine überragende Darstellerriege vollbringen nun das Kunststück, die realen Vorbilder weder zu glorifizieren noch zu verdammen. Ohne reißerisch zu werden, zeigen sie, was gezeigt werden muss, bis zur Unerträglichkeit. Ein düster intensives, grandios gespieltes und überaus verstörendes Meisterstück Horrorkino um die wahre Geschichte einer jungen Rockband, die sich im Namen des Black Metal in einem Strudel aus Provokation, Gewalt und Eskalation verliert.
»Until The Light Takes Us«
In ihrem kontroversen Dokumentarfilm »Until The Light Takes Us« geben Aaron Aites und Audrey Ewell einen Einblick in die Ereignisse in der Black-Metal-Szene Norwegens Anfang der 1990er Jahre und lassen einige der damaligen Protagonisten wie Fenriz (Darkthrone), Varg Vikernes (Burzum) und Jan Axel Blomberg (Mayhem) selbst zu Wort kommen und ihre persönliche Sicht der Vorkommnisse erzählen.
Rezensionen
»Ein Film, den nicht nur abgebrühte Horror- oder Metal-Fans genießen können und sollten, sondern jeder, der sich für die gelegentlich absurd wirkenden, abscheulichen Abgründe der menschlichen Psyche interessiert.« (Filmstarts)»Åkerlunds Vergangenheit als Musikvideoregisseur (unter anderem für Metallica, Rammstein und Madonna) und Metal-Schlagzeuger hilft ihm, sich der Subkultur in passender Bildsprache zu nähern. Mit Tempowechseln und Handkamerasequenzen vermeidet jenes Hochglanzdrama, das ihm im Internet von Metal-Fans schon vor Veröffentlichung des Films vorgeworfen wurde.« (Spiegel Online)