Life on the border
Life on the border
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Herkunftsland:
- Irak, 2015
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- Artikelnummer:
- 8025794
- UPC/EAN:
- 4042564182590
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2018
- Genre:
- Dokumentation, Geschichte
- Spieldauer:
- 67 Min.
- Regie:
- Bahman Ghobadi
- Originaltitel:
- Life on the border - Kinder aus Syrien und dem Irak erzählen ihre Geschichten
- Sprache:
- Deutsch, Arabisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
Filmausschnitte/Videotrailer
Der große kurdische Regisseur Bahman Ghobadi, dessen Werk u. a. mit der Goldenen Palme des Festivals in Cannes oder dem Friedenspreis der Berlinale ausgezeichnet wurde, hat sich einem ganz besonderen Projekt gewidmet:
Unter seiner fachkundigen Anleitung bekamen sieben Kinder aus den Flüchtlingslagern in Kobanê und Sindschar die Möglichkeit, mit eigenen filmischen Ideen von sich und ihren Erlebnissen zu erzählen. Abseits der täglichen Berichterstattung gewähren die jungen FilmemacherInnen so einen seltenen, unmittelbaren und authentischen Einblick in ihr Leben und ihre Erfahrungen.
Mal ungeschönt dokumentarisch dann wieder voller Poesie erzählen sie ihre Geschichten in Bildern, die jeder gesehen haben sollte. Sie berichten von ihren Erfahrungen mit dem sogenannten Islamischen Staat und zeigen das harte Leben des Campalltags, aber auch ihre Traditionen und Musik.
Voller Liebe für die Menschen, die sie verloren haben und die, die noch an ihrer Seite sind. Eine einmalige und wichtige Chance, das Leben der Menschen auf der Flucht mit ihren eigenen Augen zu sehen und verstehen zu können.
Unter seiner fachkundigen Anleitung bekamen sieben Kinder aus den Flüchtlingslagern in Kobanê und Sindschar die Möglichkeit, mit eigenen filmischen Ideen von sich und ihren Erlebnissen zu erzählen. Abseits der täglichen Berichterstattung gewähren die jungen FilmemacherInnen so einen seltenen, unmittelbaren und authentischen Einblick in ihr Leben und ihre Erfahrungen.
Mal ungeschönt dokumentarisch dann wieder voller Poesie erzählen sie ihre Geschichten in Bildern, die jeder gesehen haben sollte. Sie berichten von ihren Erfahrungen mit dem sogenannten Islamischen Staat und zeigen das harte Leben des Campalltags, aber auch ihre Traditionen und Musik.
Voller Liebe für die Menschen, die sie verloren haben und die, die noch an ihrer Seite sind. Eine einmalige und wichtige Chance, das Leben der Menschen auf der Flucht mit ihren eigenen Augen zu sehen und verstehen zu können.
Rezensionen
»Das Ergebnis ist beeindruckend« (Der Spiegel)»Eindringlich!« (3Sat Kulturzeit)
»'Life on the border' porträtiert eine verlorene Generation, aber wie zum Trotz widerlegt die Lust der Kinder am Filmemachen die große Elegie.« (epd Film)
![Life on the border, DVD](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/4042564182590.jpg)
Life on the border
EUR 17,99**
EUR 16,99*