Klassik Stars 1: Barbara Stanwyck / James Stuart / Marilyn Monroe auf DVD
Klassik Stars 1: Barbara Stanwyck / James Stuart / Marilyn Monroe
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1939-1952
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4260218857681
- Erscheinungstermin:
- 21.7.2016
- Genre:
- Drama, Komödie
- Spieldauer ca.:
- 295 Min.
- Originaltitel:
- The Strange Love of Martha Ivers/Clash by Night/Made for Each Other
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- 4:3
Ähnliche Artikel
"Die seltsame Liebe der Martha Ivers (s / w)"
Martha Ives hat als Mädchen ihre Tante getötet. Mit Hilfe eines Freundes vertuschte sie die Tat und musste ihn dafür später heiraten. Nun ist sie reich und beherrscht das gesellschaftliche Leben einer Kleinstadt. Da kehrt Sam, ein Jugendfreund, zurück und schnüffelt in der Vergangenheit.
Laufzeit: 111 Min.
Produktionsjahr 1946
Regie: Lewis Milestone
Darsteller: Roman Bohnen, Kirk Douglas, Van Heflin, Lisbeth Scott, Barbara Stanwyck
"Vor dem neuen Tag (s / w)"
Nachdem sie jahrelang nach ihren eigenen Vorstellungen gelebt hat, kehrt Mae Doyle als müde und zynische Frau wieder in ihre Heimatstadt zurück. Ihr Bruder Joe ist von ihrem Auftauchen nicht sehr angetan. Er ist verliebt in Peggy, eine Arbeiterin aus der Fischkonservenfabrik und er fürchtet, dass diese einmal so werden könnte, wie seine aufmüpfige Schwester. Mae lernt einen jungen Mann kennen, Jerry, der sie zwar über alles liebt, jedoch sehr langweilig ist. Die beiden heiraten und Mae wird eine glückliche Mutter, doch ihre innere Unruhe kommt wieder zum Vorschein. "Vor dem neuen Tag" ist Marilyn Monroes dreizehnter Film, in diesem spielt sie ihre bisher wichtigste Rolle. Sie wird zum ersten Mal als hundertprozentige Schauspielerin präsentiert. Ihre Rolle ist nicht besonders groß, aber dafür umso wichtiger. Obwohl sie am Ende ihrem Mann Joe unterliegt, implizierte ihre Rolle die Vorstellung, das ihr Widerstand und Ehebruch aus dem Wunsch vieler Frauen der Arbeiterklasse entspringt, die sich nicht nur als Mutter, Hausfrau und gute Ehefrau sehen, sondern mehr vom Leben wollen, als nur hinter dem Kochtopf zu stehen.
Laufzeit: 100 Min.
Produktionsjahr: 1951
Regie: Fritz Lang
Darsteller: Paul Douglas, Marilyn Monroe, Robert Ryan, Barbara Stanwick
"Ist das Leben nicht wunderbar"
John Horace Mason ist ein junger, ambitionierter Rechtsanwalt in New York City. Sein Chef, Richter Doolittle hofft, dass John seine Tochter Eunice heiraten wird und ist entsetzt als dieser stattdessen die attraktive Jane zur Frau nimmt. Das frischgebackene Ehepaar muss gleich zu Beginn ihres gemeinsamen Lebens viel ertragen. Eine Hypothek für die gemeinsame Wohnung, das Einziehen der kritischen Schwiegermutter und die zerplatze Hoffnung auf eine Beförderung Johns zum Partner in Doolittles Kanzlei. Die Geburt des gemeinsamen Sohnes erschwert die finanzielle Lage noch zusätzlich. Als Jane gezwungen ist auch zu arbeiten gerät die Ehe in die Krise und es kommt zur Trennung. Als John jr. Schwer krank wird und sich herausstellt, dass nur ein spezielles Medikament das Baby retten kann beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod. Nun müssen die Eltern zusammenhalten und eine dramatische Rettungsaktion beginnt.
Laufzeit: 89 Min.
Produktionsjahr: 1939
Regie: John Cromwell
Darsteller: James Stewart, Carole Lombard, Charles Coburn, Irving Bacon, Raymond Bailey, Lucile Watson
Martha Ives hat als Mädchen ihre Tante getötet. Mit Hilfe eines Freundes vertuschte sie die Tat und musste ihn dafür später heiraten. Nun ist sie reich und beherrscht das gesellschaftliche Leben einer Kleinstadt. Da kehrt Sam, ein Jugendfreund, zurück und schnüffelt in der Vergangenheit.
Laufzeit: 111 Min.
Produktionsjahr 1946
Regie: Lewis Milestone
Darsteller: Roman Bohnen, Kirk Douglas, Van Heflin, Lisbeth Scott, Barbara Stanwyck
"Vor dem neuen Tag (s / w)"
Nachdem sie jahrelang nach ihren eigenen Vorstellungen gelebt hat, kehrt Mae Doyle als müde und zynische Frau wieder in ihre Heimatstadt zurück. Ihr Bruder Joe ist von ihrem Auftauchen nicht sehr angetan. Er ist verliebt in Peggy, eine Arbeiterin aus der Fischkonservenfabrik und er fürchtet, dass diese einmal so werden könnte, wie seine aufmüpfige Schwester. Mae lernt einen jungen Mann kennen, Jerry, der sie zwar über alles liebt, jedoch sehr langweilig ist. Die beiden heiraten und Mae wird eine glückliche Mutter, doch ihre innere Unruhe kommt wieder zum Vorschein. "Vor dem neuen Tag" ist Marilyn Monroes dreizehnter Film, in diesem spielt sie ihre bisher wichtigste Rolle. Sie wird zum ersten Mal als hundertprozentige Schauspielerin präsentiert. Ihre Rolle ist nicht besonders groß, aber dafür umso wichtiger. Obwohl sie am Ende ihrem Mann Joe unterliegt, implizierte ihre Rolle die Vorstellung, das ihr Widerstand und Ehebruch aus dem Wunsch vieler Frauen der Arbeiterklasse entspringt, die sich nicht nur als Mutter, Hausfrau und gute Ehefrau sehen, sondern mehr vom Leben wollen, als nur hinter dem Kochtopf zu stehen.
Laufzeit: 100 Min.
Produktionsjahr: 1951
Regie: Fritz Lang
Darsteller: Paul Douglas, Marilyn Monroe, Robert Ryan, Barbara Stanwick
"Ist das Leben nicht wunderbar"
John Horace Mason ist ein junger, ambitionierter Rechtsanwalt in New York City. Sein Chef, Richter Doolittle hofft, dass John seine Tochter Eunice heiraten wird und ist entsetzt als dieser stattdessen die attraktive Jane zur Frau nimmt. Das frischgebackene Ehepaar muss gleich zu Beginn ihres gemeinsamen Lebens viel ertragen. Eine Hypothek für die gemeinsame Wohnung, das Einziehen der kritischen Schwiegermutter und die zerplatze Hoffnung auf eine Beförderung Johns zum Partner in Doolittles Kanzlei. Die Geburt des gemeinsamen Sohnes erschwert die finanzielle Lage noch zusätzlich. Als Jane gezwungen ist auch zu arbeiten gerät die Ehe in die Krise und es kommt zur Trennung. Als John jr. Schwer krank wird und sich herausstellt, dass nur ein spezielles Medikament das Baby retten kann beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod. Nun müssen die Eltern zusammenhalten und eine dramatische Rettungsaktion beginnt.
Laufzeit: 89 Min.
Produktionsjahr: 1939
Regie: John Cromwell
Darsteller: James Stewart, Carole Lombard, Charles Coburn, Irving Bacon, Raymond Bailey, Lucile Watson