Kennwort 777 auf DVD
Kennwort 777
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1948
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4260158198202
- Erscheinungstermin:
- 16.9.2016
- Genre:
- Thriller
- Spieldauer ca.:
- 106 Min.
- Regie:
- Henry Hathaway
- Darsteller:
- James Stewart, Richard Conte, Lee J. Cobb, Helen Walker, Betty Garde, Kasia Orzazewski, Joanne De Bergh, Howard Smith
- Originaltitel:
- Call Northside 777 (1948)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- 4:3 (s/w)
Im lokalen Teil der 'Chicago Times' erscheint eine Anzeige: 5.000 Dollar
Belohnung erhält derjenige, dessen Aussage zur Ergreifung des wahren Mörders
von Polizeioffizier Bundy führt. Dieser Fall war vor elf Jahren „abgeschlossen“
worden, nachdem damals der Angeklagte Wiecek angeblich identifiziert und daraufhin verurteilt worden war. Die jetzige Anzeige hat die Mutter des Verurteilten unter dem Kennwort 777 aufgegeben. Zeitungsreporter McNeal rollt den Fall nun erneut in der Presse auf, obwohl er nicht von der Unschuld des Verurteilten überzeugt ist. Doch McNeals Recherchen sind Polizei und staatlichen Stellen ein Dorn im Auge. Daraufhin beginnt der unerschrockene Reporter einen hartnäckigen und wagemutigen Kampf...
Mit »Kennwort 777« präsentiert Pidax den Hollywood-Klassiker mit dem unvergessenen James Stewart („Cocktail für eine Leiche“, „Vertigo - Aus dem Reich der Toten“). Der im „semidokumentarischen“ Stil inszenierte Film Noir präsentiert ein Karussell der Verdächtigungen, ein Rätselraten bis zum Schluss. Der Film beruht auf einem wahren Justizirrtum, der im Jahr 1932 für Aufsehen sorgte. Der 1948 uraufgeführte Film war stilgebend für eine neue Sachlichkeit im Kriminalfilm der Zeit, ohne dabei auf die beliebten Spannungselemente zu verzichten. Dank der präzisen Kamera wird der Zuschauer selbst in die Rolle eines Detektives versetzt und erlebt die einzelnen Schritte bei der Klärung des Verbrechens mit. Ein packend und realistisch umgesetzter Kriminalfilm!
Mit »Kennwort 777« präsentiert Pidax den Hollywood-Klassiker mit dem unvergessenen James Stewart („Cocktail für eine Leiche“, „Vertigo - Aus dem Reich der Toten“). Der im „semidokumentarischen“ Stil inszenierte Film Noir präsentiert ein Karussell der Verdächtigungen, ein Rätselraten bis zum Schluss. Der Film beruht auf einem wahren Justizirrtum, der im Jahr 1932 für Aufsehen sorgte. Der 1948 uraufgeführte Film war stilgebend für eine neue Sachlichkeit im Kriminalfilm der Zeit, ohne dabei auf die beliebten Spannungselemente zu verzichten. Dank der präzisen Kamera wird der Zuschauer selbst in die Rolle eines Detektives versetzt und erlebt die einzelnen Schritte bei der Klärung des Verbrechens mit. Ein packend und realistisch umgesetzter Kriminalfilm!