Ingenium (Blu-ray & DVD im Mediabook)
Ingenium (Blu-ray & DVD im Mediabook)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Herkunftsland:
- BRD, 2018
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- Artikelnummer:
- 10299050
- UPC/EAN:
- 4042564209464
- Erscheinungstermin:
- 23.10.2020
- Genre:
- Science Fiction, Thriller
- Spieldauer ca.:
- 88 Min.
- Regie:
- Steffen Hacker
- Darsteller:
- Esther Maaß, Judith Hoersch, Adrian Topol, Tony De Maeyer, Augustin Kramann, Anne Alexander-Sieder, Heike Feist
- Filmmusik:
- Oliver Wolff
- Originaltitel:
- Ingenium
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Specials:
- The Making of Ingenium; Visual Effects Featurette; Outtakes; Musikvideo
Filmausschnitte/Videotrailer
Felicitas und Natascha teilen als Waisen und beste Freundinnen eine schicksalhafte Vergangenheit: Während Natascha in einer Irrenanstalt ihr Dasein fristet, kämpft Felicitas gegen wiederkehrende Albträume, deren Ursprung sie sich nicht erklären kann. Bis ihr Leben eines Tages vollends Kopf steht, als sie im Urlaub die Thailänderin Gai kennenlernt, die kurz darauf vor ihren Augen bei einem Überfall ermordet wird. Nach Felis Rückkehr nach Berlin kommen zu ihren Albträumen nicht nur Erinnerungslücken dazu, sie findet auch eine Nachricht auf ihrem Handy, die ihr Gai kurz vor ihrem Tod hinterlassen hat. Um diese zu entschlüsseln, benötigt Feli aber die Hilfe von Natascha - und bringt damit eine Kettenreaktion in Gang, die beide Frauen erkennen lässt, dass ihr Leben einer einzigen Lüge gleicht, aus der es keinen einfachen Ausweg zu geben scheint. Denn das Geheimnis ihrer Vergangenheit ist viel größer, als Feli es jemals erahnt hätte...
Das Regiedebüt von VFX-Artist und Werberegisseur Steffen Hacker begann als Idee für einen Kurzfilm und mutierte über einen Zeitraum von sechs Jahren zum abendfüllenden Spielfilm.
