Im Westen nichts Neues (2022) (Ultra HD Blu-ray)
Im Westen nichts Neues (2022) (Ultra HD Blu-ray)
Als Nachfolger der Blu-ray Disc ist die Ultra HD Blu-ray ein optischer Datenspeicher für Filme im Ultra-High-Definition-Format. Die namensgebende Ultra-HD-Auflösung beträgt maximal 3840 × 2160 Pixel. Im Gegensatz zum Vorgänger werden zudem ein hoher Kontrastumfang, eine höhere Bildwiederholrate und ein größerer Farbraum unterstützt. Normale Blu-ray-Player können die neuen Medien nicht wiedergeben. Ultra-HD-Blu-ray-fähige Geräte sind in der Regel abwärtskompatibel.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- BRD, 2022
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12196446
- UPC/EAN:
- 4042564230277
- Erscheinungstermin:
- 24.4.2025
- Genre:
- Krieg, Drama
- Spieldauer:
- 148 Min.
- Regie:
- Edward Berger
- Darsteller:
- Felix Kammerer, Albrecht Schuch, Aaron Hilmer, Moritz Klaus, Edin Hasanovic, Daniel Brühl, Devid Striesow, Adrian Grünewald
- Autor:
- Erich Maria Remarque
- Drehbuch:
- Lesley Paterson, Ian Stokell
- Filmmusik:
- Volker Bertelmann (Hauschka)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch, Polnisch, Ukrainisch, Tschechisch, Ungarisch, Spanisch (Lateinamerika)
- Tonformat:
- Dolby Atmos
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Spanisch (Lateinamerika), Portugiesisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Türkisch, Polnisch, Ukrainisch, Tschechisch, Ungarisch
- Specials:
- Making Of; Audiokommentar von Regisseur Edward Berger
Weitere Ausgaben von Im Westen nichts Neues |
Preis |
---|---|
DVD, (2022) | EUR 9,99* |
Blu-ray Disc, (2022) (Blu-ray) | EUR 11,99* |
Produkttext
Der Film von Regisseur Edward Berger basiert auf der berühmten gleichnamigen Buchvorlage von Erich Maria Remarque.
Hier finden Sie die Filmmusik auf Vinyl.
Rezensionen
»Hart inszeniertes und brillant gespieltes Antikriegsdrama, das die grausame Wahrheit des Kriegs ohne pathetische Einschübe zeigt.« (Cinema)»Eine inszenatorisch starke, mitreißende und dramatische Neuverfilmung eines absoluten Literatur- und Kino-Klassikers.« (filmstarts.de)
»Ein gewaltiges, grauenhaft aktuelles Schlachtengemälde.« (Focus)
»Ein wuchtiges Requiem.« (Der Spiegel)
Auszeichnungen: