Eyes Without A Face (1960) (Blu-ray & DVD) (UK Import)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Herkunftsland:
- Frankreich, 1960
- Altersfreigabe:
- Dieser Titel ist nicht FSK-geprüft.
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich.
Infos zu Titeln ohne Jugendfreigabe - Artikelnummer:
- 4128527
- UPC/EAN:
- 5035673011904
- Erscheinungstermin:
- 24.8.2015
- Serie:
- BFI (British Film Institute)
- Genre:
- Horror
- Spieldauer:
- 88 Min.
- Regie:
- Georges Franju
- Darsteller:
- Pierre Brasseur, Alida Valli, Juliette Mayniel, Claude Brasseur
- Filmmusik:
- Maurice Jarre
- Deutscher Titel:
- Das Schreckenshaus des Dr. Rasanoff (Franz. Titel: "Les yeux sans visage")
- Sprache:
- Französisch
- Untertitel:
- Englisch
Eyes Without a Face is at once cruel and tender - highlighting Georges Franju’s unique blend of pulp, horror and poetry, it has, in the decades since its release, been a major influence on filmmakers such as Jesús Franco, John Carpenter and, more recently, Pedro Almodóvar.
Extras
• Presented in High Definition and Standard Definition
• Feature-length audio commentary by film expert Tim Lucas (Video Watchdog)
• Monsieur et Madame Curie (Georges Franju, 1953, 14 mins): a study of the life and work of the Curies, told through the words of Marie Curie
• La Première Nuit (Georges Franju, 1958, 20 mins): a young boy spends a night in the Métro
• For Her Eyes Only - An Interview with Edith Scob (L P Hugo, 2014, 17 mins)
• Les fleurs maladives de Georges Franju (2009, 46 mins): documentary with Claude Chabrol, Robert Hossein and others
• Fully illustrated booklet featuring essays from Kate Ince, Isabel Stevens, Roberto Cueto Llera, Raymond Durgnat, Kevin Jackson and Michael Brooke; and full film credits
Rezensionen
"Sharp as a scapel, soft as a caress, this is a weird masterwork" Empire"A highly charged blend of visceral excess and visual poetry" Time Out