Die Volksmarine Teil 2: Von der Seepolizei zu den Seestreitkräften
Die Volksmarine Teil 2: Von der Seepolizei zu den Seestreitkräften
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 12,99**
EUR 11,99*
- Herkunftsland:
- BRD, 2020
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 4050554
- UPC/EAN:
- 4260110580489
- Erscheinungstermin:
- 14.5.2021
- Genre:
- Dokumentation
- Spieldauer:
- 90 Min.
- Originaltitel:
- Die Volksmarine - Teil 2: Von der Seepolizei zu den Seestreitkräften
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Historische Filmgalerie; Historische Bildgalierie; Dokumente Galerie; Flaggenalphabet der Volksmarine; Flaggen, Stander und Wimpel der Volksmarine;
Dokumente der Zeit:
"Die Volksmarine - Teil 2: Von der Seepolizei zu den Seestreitkräften"
Seit 1949 wurden in der DDR unter strengster Geheimhaltung bewaffnete Formationen der Volkspolizei-Bereitschaft, der Seepolizei und Volkspolizei aufgestellt. Mit der Bildung der Nationalen Volksarmee (NVA) im Mai 1956 wurden aus der Seepolizei und Volkspolizei-See die Seestreitkräfte der DDR als maritime Teilstreitkraft.
Ein ehrgeiziges, streng geheimes Flottenbauprogramm mit dem Ziel des Aufbaus einer eigenen U-Boot-Waffe Anfang der 50er Jahre verdeutlichte in anschaulicher Weise die Intention der DDR-Führung, die im krassen Gegensatz zu den nach außen proklamierten Friedensbemühungen stand. Damit war die Basis für die Schaffung der Volksmarine im November 1960 gegeben.
"Die Volksmarine - Teil 2: Von der Seepolizei zu den Seestreitkräften"
Seit 1949 wurden in der DDR unter strengster Geheimhaltung bewaffnete Formationen der Volkspolizei-Bereitschaft, der Seepolizei und Volkspolizei aufgestellt. Mit der Bildung der Nationalen Volksarmee (NVA) im Mai 1956 wurden aus der Seepolizei und Volkspolizei-See die Seestreitkräfte der DDR als maritime Teilstreitkraft.
Ein ehrgeiziges, streng geheimes Flottenbauprogramm mit dem Ziel des Aufbaus einer eigenen U-Boot-Waffe Anfang der 50er Jahre verdeutlichte in anschaulicher Weise die Intention der DDR-Führung, die im krassen Gegensatz zu den nach außen proklamierten Friedensbemühungen stand. Damit war die Basis für die Schaffung der Volksmarine im November 1960 gegeben.

Die Volksmarine Teil 2: Von der Seepolizei zu den Seestreitkräften
EUR 12,99**
EUR 11,99*