Weiße Wildnis (Disney Naturfilm Klassiker Vol.3)
Weiße Wildnis (Disney Naturfilm Klassiker Vol.3)
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1950-1958
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 8717418246815
- Erscheinungstermin:
- 17.7.2012
- Genre:
- Dokumentation
- Spieldauer:
- 356 Min.
- Regie:
- Various Directors
- Originaltitel:
- White Wilderness
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- mono
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Neue Abenteuer der Natur: Tanz der Karibus (ca. 42 Min.), Kurzfilm „Geheimnisse der Tiefe“ (ca. 24 Min.), Kurzfilm „Wunder der Wasserwelt“ (ca. 50 Min.), Kurzfilm „Die Crisler-Geschichte“ (ca. 19 Min.), Hinter den Kulissen mit Roy Disney
Ähnliche Artikel
Weiße Wildnis (1958)
Kaum vorstellbar, dass in dieser unwirtlichen Kälte im hohen Norden der eisigen Arktis ein recht lebendiges Treiben herrscht. Wenn im März der Frühling beginnt und sich kleine Flüsse in reißende Ströme verwandeln, erwacht auch die arktische Tierwelt aus ihrem Winterschlaf. Die Aufnahmen der spektakulären Landschaften und des aufregenden Leben der einheimischen Tierwelt wurden mit einem Oscar® ausgezeichnet.
Wasservögel (1952)
Dieser Oscar®-gekrönte Naturfilm fesselt mit Aufnahmen der Wasservögel. Sie zeigen die interessanten und typischen Verhaltensweisen dieser Lebewesen, wie dem Kran, Pelikan, schwarzbrauenalbatros und der Feenseeschwalbe.
Im Tal der Biber (1950)
Diese Oscar®-prämierte Dokumentation nimmt den Zuschauer mit in die Wildnis von Minnesota und Montana in den USA. Sie fasziniert mit Nahaufnahmen einer Gruppe von Bibern in ihrem natürlichen Lebensraum. Doch Sie erhalten nicht nur einen Einblick in das Leben der Biber, sondern auch in das der Eichhörnchen, Ottern und sogar der Kojoten und Kanadareihern.
Kaum vorstellbar, dass in dieser unwirtlichen Kälte im hohen Norden der eisigen Arktis ein recht lebendiges Treiben herrscht. Wenn im März der Frühling beginnt und sich kleine Flüsse in reißende Ströme verwandeln, erwacht auch die arktische Tierwelt aus ihrem Winterschlaf. Die Aufnahmen der spektakulären Landschaften und des aufregenden Leben der einheimischen Tierwelt wurden mit einem Oscar® ausgezeichnet.
Wasservögel (1952)
Dieser Oscar®-gekrönte Naturfilm fesselt mit Aufnahmen der Wasservögel. Sie zeigen die interessanten und typischen Verhaltensweisen dieser Lebewesen, wie dem Kran, Pelikan, schwarzbrauenalbatros und der Feenseeschwalbe.
Im Tal der Biber (1950)
Diese Oscar®-prämierte Dokumentation nimmt den Zuschauer mit in die Wildnis von Minnesota und Montana in den USA. Sie fasziniert mit Nahaufnahmen einer Gruppe von Bibern in ihrem natürlichen Lebensraum. Doch Sie erhalten nicht nur einen Einblick in das Leben der Biber, sondern auch in das der Eichhörnchen, Ottern und sogar der Kojoten und Kanadareihern.