Straßenfeger Vol. 17: Der dritte Handschuh / Die Katze im Sack auf 4 DVDs
Straßenfeger Vol. 17: Der dritte Handschuh / Die Katze im Sack
4
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 1967/1965
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4031778930226
- Erscheinungstermin:
- 23.11.2009
- Serie:
- Straßenfeger
- Genre:
- Thriller
- Spieldauer ca.:
- 277 Min.
- Regie:
- Eberhard Itzenplitz, Jürgen Roland
- Darsteller:
- Willi Rose, Sabine Eggerth, Renate Ewert, Helmut Förnbacher
- Originaltitel:
- Der dritte Handschuh / Die Katze im Sack
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 2.0 Mono
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Straßenfeger - Vom Phänomen zur Marke; Interviews mit Gerhard Lippert und Helmut Förnbacher;
Zum Inhalt der Box:
DER DRITTE HANDSCHUH
Wendelin Dreyer, Angestellter eines großen Hamburger Werkes, holt jeden Monat die Lohngelder für die Firma ab. Dieser Dienstag soll für ihn von schicksalhafter Bedeutung werden, denn kurz vor Mittag wartet man in der Firma vergebens auf eine Viertelmillion Mark Lohngelder. Die Kriminalpolizei wird eingeschaltet und leitet eine Fahndung ein. Aber Kriminalhauptkommissar Ketterle ist sich schon bald darüber klar, dass es sich hier um mehr als eine Unterschlagung handelt, denn die Ermittlungen tauchen Dreyers Verschwinden in ein immer mysteriöseres Licht. Anhaltspunkte gibt es nur wenige, bis auf Dreyers Handschuhe...
Regie: Eberhard Itzenplitz
Darsteller: Willi Rose, Sabine Eggerth, Gerhart Lippert, Alois Garg, Ernst Ronnecker, Heinz Peter Scholz u. v.a.
DIE KATZE IM SACK
Schauplatz ist ein Doppelhaus, in der einen Hälfte lebt eine allein erziehende Mutter mit ihrer Tochter, in der anderen Hälfte ein allein erziehender Vater mit seinem Sohn. Die vier verstehen sich super, aber die beiden Kinder haben so ihre Probleme mit ihren jeweiligen Elternteil. Daher versuchen die Kinder, die Eltern zu erziehen...
Regie: Jürgen Roland
Drehbuch: Wolfgang Menge
Darsteller: Hanns Lothar, Helmut Förnbacher, Karl Lieffen, Hanne Wieder u. v.a.