Merry Christmas on DVD
Merry Christmas
DVD
DVD
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Frankreich/BRD/Rumänien/Belgien/Großbritannien, 2005
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 6535216
- UPC/EAN:
- 0886970186896
- Release date:
- 20.11.2006
- Series:
- Weihnachtsfilme
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 111 Min.
- Director:
- Christian Carion
- Actor:
- Diane Kruger, Benno Fürmann, Guillaume Canet, Daniel Brühl
- Film music:
- Philippe Rombi
- Original title:
- Joyeux Noël
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- DD 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Making of, Regiekommentar, geschnittene Szenen, Cast & Crew Interviews
Other releases of Merry Christmas |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 9.99* |
Trailers/Video trailers
Weihnachten 1914 an der Westfront. Die britischen, deutschen und französischen Truppen liegen sich schon seit Monaten in einem tödlichen Kampf gegenüber. Nach der anfänglichen Kriegsbegeisterung sind die Männer müde und haben auf beiden Seiten nur einen Wunsch: "Dass endlich Schluss sein möge mit dem grausamen Töten!". Und so ereignet sich ein kleines Wunder: Die einfachen Soldaten auf beiden Seiten haben sich per Zettel und Zeichen verständigt und einen inoffiziellen Waffenstillstand verabredet: "We not shoot, you not shoot!", so die Parole. Und es funktioniert. Als der deutsche Soldat und Tenor Sprink "Stille Nacht" anstimmt, antworten die Franzosen und Engländer mit Applaus. Man stellt Kerzen und Tannenbäume zwischen Stacheldraht und Niemandsland. Soldaten, die gerade noch alles taten, um sich gegenseitig auszulöschen, steigen aus ihren Gräben, begraben gemeinsam im Niemandsland ihre Toten, tauschen Geschenke aus und es kommt sogar zu einem Fußballspiel. Aber die "Verbrüderung mit dem Feind" alarmiert die Heeresleitungen, die umso härter darauf reagieren... Erst 4 Jahre und fünfzehn Millionen Tote später ist der Krieg zu Ende.
Content
Europa, Dezember 1914. Seit dem Sommer versinkt der Kontinent in einem blutigen Krieg, einem Krieg, der brutaler und unmenschlicher ist als alle Kriege vor ihm. Im Westen liefern sich Deutsche auf der einen und Briten und Franzosen auf der anderen Seite eine sinnlose Materialschlacht nach der anderen. Geländegewinne beschränken sich auf wenige Meter. An vielen Frontabschnitten ist das Niemandsland zwischen den Schützengräben weniger als zehn Meter breit, und Tag für Tag kommen Tausende ums Leben. Kurz vor Weihnachten liegen sich die feindlichen Truppen bei klirrender Kälte hungrig, verlaust und demoralisiert gegenüber. Am 24. Dezember taucht plötzlich die dänische Sopranistin Anna Sörensen bei den Deutschen auf. Von Kronprinz Wilhelm persönlich hat sie einen Passierschein erwirkt, um am Heiligen Abend gemeinsam mit ihrem Geliebten, dem berühmten Berliner Tenor Nikolaus Sprink, der als einfacher Soldat unter dem strammen Leutnant Horstmayer kämpft, an der Front ein Konzert geben zu können. Kurz nach dem Wiedersehen verlässt Sprink seinen Schützengraben und stimmt mitten im Niemandsland "Stille Nacht" an. Die schottischen Einheiten antworten mit Dudelsackklängen, und auch der französische Lieutenant Audebert sorgt dafür, dass die Waffen seiner Männer schweigen. Nach der Parole "We not shoot, you not shoot" rufen die drei Befehlshaber des Abschnitts einen partiellen Waffenstillstand aus. Im Niemandsland, dort wo sonst niemand auch nur eine Sekunde im Kugelhagel überleben würde, treffen sich französische, britische und deutsche Soldaten mit Weihnachtsbäumen, Champagner, Schokolade und Zigaretten. Sie feiern gemeinsam Weihnachten und spielen sogar Fußball. Ein Wunder mitten in der Hölle des Krieges. Doch der Morgen nach der Heiligen Nacht bringt ein grausames Erwachen...Reviews
epd-Film: "Bewegende Geschichte von der Begegnung und Verbrüderung französischer, deutscher und schottischer Soldaten am Weihnachtsabend 1914 zwischen den Fronten. Mitreißender Aufruf zur Abkehr von Feindbildern." Cinema: "Gut besetztes Drama über Zivilcourage im Krieg, das übliche Klischees meidet und zutiefst anrührt."
Merry Christmas
Current price: EUR 7.99