Emilia Galotti (1958)
Emilia Galotti (1958)
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- DDR, 1957
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4028951191673
- Erscheinungstermin:
- 14.9.2007
- Serie:
- Große Literatur - verfilmt!
- Genre:
- Drama
- Spieldauer:
- 90 Min.
- Regie:
- Martin Hellberg
- Darsteller:
- Karin Huebner, Gerhard Bienert, Maly Delschaft, Gisela Uhlen
- Filmmusik:
- Ernst Roters
- Originaltitel:
- Emilia Galotti
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 2.0
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Animierte Kapiteleinteilung; Biografien und Filmografien der Filmschaffenden; "Der Augenzeuge" berichtet über den Regisseur Martin Hellberg; "Eine Rose gebrochen" - Emilia Galotti interpretiert von Reinhardt O. Schuchart und Silke Führich (Doku, 2007); Trailer;
Weitere Ausgaben von Emilia Galotti |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
s / w
Der lüsterne, tyrannische Prinz von Guastalla verliebt sich in Emilia, die Tochter eines Obersten. Doch diese will den Grafen Appiani heiraten. Da eine Verschiebung des Grafen zu einer diplomatischen Mission nicht gelingt, läßt der Prinz, die Hochzeitskutsche überfallen. Appiani wird erschossen, Emilia und deren Mutter werden auf das Lustschloss Guastallas entführt. Der herbeigeeilte Vater erfährt die Wahrheit von Gräfin Orsina, der eifersüchtigen Geliebten des Prinzen. Er ist außer sich vor Zorn und will Emilia sofort mit sich nach Hause nehmen. Der Prinz weiß das zu verhindern. Als Emilia allein mit dem Vater sprechen kann, bittet sie ihn, sie zu erstechen. Nicht aus Angst, daß man ihr Gewalt antut, sondern aus Scham davor, der Verführung des Prinzen zu erliegen. Wird der Vater sein eigenes Kind töten?
Der lüsterne, tyrannische Prinz von Guastalla verliebt sich in Emilia, die Tochter eines Obersten. Doch diese will den Grafen Appiani heiraten. Da eine Verschiebung des Grafen zu einer diplomatischen Mission nicht gelingt, läßt der Prinz, die Hochzeitskutsche überfallen. Appiani wird erschossen, Emilia und deren Mutter werden auf das Lustschloss Guastallas entführt. Der herbeigeeilte Vater erfährt die Wahrheit von Gräfin Orsina, der eifersüchtigen Geliebten des Prinzen. Er ist außer sich vor Zorn und will Emilia sofort mit sich nach Hause nehmen. Der Prinz weiß das zu verhindern. Als Emilia allein mit dem Vater sprechen kann, bittet sie ihn, sie zu erstechen. Nicht aus Angst, daß man ihr Gewalt antut, sondern aus Scham davor, der Verführung des Prinzen zu erliegen. Wird der Vater sein eigenes Kind töten?