Die tollen Tanten schlagen zu! auf DVD
Die tollen Tanten schlagen zu!
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 1971
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 9002986615194
- Erscheinungstermin:
- 10.1.2011
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 90 Min.
- Regie:
- Franz J. Gottlieb
- Darsteller:
- Rudi Carrell, Ilja Richter, Theo Lingen, Gunther Philipp
- Originaltitel:
- Die tollen Tanten schlagen zu
- Sprache:
- Deutsch
- Bild:
- 4:3
Die "Tollen Tanten"-Filme gehörten Anfang der 70er Jahre zu den erfolgreichsten Streifen, die in Deutschlands Kinos liefen. Es waren absolute Straßenräumer. Nicht zuletzt wegen ihrer rundum Starbesetzung und der Einbindung aktueller Schlager, denn Musik-Clips waren noch äußerst rar. So hören und sehen Sie in diesem Film Daniel Gerard mit seinem Welthit "Butterfly", Wolfgang lädt Sie zum "Trödler Abraham" ein und Peter Orloff wünscht sich "Ein Mädchen für immer".
Inhaltsangabe
“Nur keine Männerbekanntschaften!” schärft Irene Wiedemann ihren Töchtern Eva und Margit ein, bevor sie in das Flugzeug nach Oslo steigt. Die Schwestern sollen sich ohne Umwege zum Wörthersee begeben, wo auf Margit ein Job als Hoteldirektrice wartet und auf ihre jüngere Schwester ein strenges Mädchen-Internat. Kann Irene ahnen, dass ihr gut gemeinter Rat sofort in den Wind geschlagen wird? Denn kaum ist Mama in den Lüften, wird Margit von ihrem heimlichen Verlobten Manfred zum Standesamt entführt und Eva macht sich allein auf den Weg zum Wörthersee, wobei sie unterwegs die beiden Anhalter Andy und Rudi aufgabelt.-
Inhalt
-
Mitwirkende
-
1 Titel 1