Die Brücke (1959) (Arthaus Premium) auf 2 DVDs
Die Brücke (1959) (Arthaus Premium)
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 1959
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680042503
- Erscheinungstermin:
- 14.12.2007
- Serie:
- Große Literatur - verfilmt!
- Genre:
- Krieg
- Spieldauer ca.:
- 98 Min.
- Regie:
- Bernhard Wicki
- Darsteller:
- Fritz Wepper, Michael Hinz, Volker Bohnet, Volker Lechtenbrink
- Filmmusik:
- Hans-Martin Majewski
- Originaltitel:
- Die Brücke
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 1.0
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Inkl. Dokumentation "Verstörung - und eine Art von Poesie: Die Filmlegende Bernhard Wicki" in DD 2.0 Stereo und Deutscher Sprache; Interviews mit Bernhard Wicki, Elisabeth Wicki-Endriss und Hans W. Geißendörfer; "Sanftmut und Gewalt" von Robert Fischer; Filmbegleitheft und Presseheft als PDF-Datei; Fotogalerie; Trailer;
Weitere Ausgaben von Die Brücke |
Preis |
---|---|
Blu-ray Disc, (1959) (Blu-ray) | EUR 12,99* |
DVD, (1959) | EUR 10,99* |
Ähnliche Artikel
1945 kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs in einer deutschen Kleinstadt. Die amerikanischen Truppen rücken immer weiter vor. In dieser aussichtslosen Situation werden sogar Minderjährige rekrutiert und an die Front geworfen. Die meisten von ihnen sind schlecht ausgebildet und so grün hinter den Ohren, dass sie für sich und andere eine Gefahr darstellen. Sieben Schüler, teils in naivem Patriotismus gefangen oder von Abenteuerlust gepackt, sollen darum eine nutzlose Brücke gegen den Feind sichern. Zu ihrer Betreuung wird Unteroffizier Heilmann bestellt.
Doch als der bei einem grotesken Zwischenfall ums Leben kommt, sind die Jungen auf sich allein gestellt. Sobald die Amerikaner anrücken, wird aus dem Spiel blutiger Ernst. Der erste Kampfeifer wandelt sich in Angst, Rachegefühle kommen angesichts des ersten Opfers auf. Am Ende werden fast alle Jungen tot sein.
Hier finden Sie das Buch
"Die Brücke"
Bernhard Wickis Meisterwerk erzählt eine erschütternde Geschichte aus den letzten Kriegstagen 1945. Sieben junge Soldaten erhalten den militärisch völlig überflüssigen Befehl, eine Brücke vor den anrückenden Alliierten zu verteidigen. Mit naivem Enthusiasmus erfüllen sie ihren Auftrag. Erst als einer nach dem anderen bei der Verteidigung der Brücke sein Leben verliert, wird die Sinnlosigkeit des Befehls offenkundig.
"Verstörung - und eine Art von Poesie: Die Filmlegende Berhard Wicki"
Erstmals erscheint die eindringliche und intime Dokumentation von Elisabeth Wicki-Endriss aus dem Jahr 2007. Darin erzählt Wicki-Endriss in sehr persönlichen Erinnerungsstücken von Erfolgen und Niederlagen ihres langjährigen Lebenspartners und späteren Ehemanns. Als Weggefährten und Freunde führen Klaus Maria Brandauer, Maximilian Schell und Michael Mendl durch den Film
Doch als der bei einem grotesken Zwischenfall ums Leben kommt, sind die Jungen auf sich allein gestellt. Sobald die Amerikaner anrücken, wird aus dem Spiel blutiger Ernst. Der erste Kampfeifer wandelt sich in Angst, Rachegefühle kommen angesichts des ersten Opfers auf. Am Ende werden fast alle Jungen tot sein.
Hier finden Sie das Buch
"Die Brücke"
Bernhard Wickis Meisterwerk erzählt eine erschütternde Geschichte aus den letzten Kriegstagen 1945. Sieben junge Soldaten erhalten den militärisch völlig überflüssigen Befehl, eine Brücke vor den anrückenden Alliierten zu verteidigen. Mit naivem Enthusiasmus erfüllen sie ihren Auftrag. Erst als einer nach dem anderen bei der Verteidigung der Brücke sein Leben verliert, wird die Sinnlosigkeit des Befehls offenkundig.
"Verstörung - und eine Art von Poesie: Die Filmlegende Berhard Wicki"
Erstmals erscheint die eindringliche und intime Dokumentation von Elisabeth Wicki-Endriss aus dem Jahr 2007. Darin erzählt Wicki-Endriss in sehr persönlichen Erinnerungsstücken von Erfolgen und Niederlagen ihres langjährigen Lebenspartners und späteren Ehemanns. Als Weggefährten und Freunde führen Klaus Maria Brandauer, Maximilian Schell und Michael Mendl durch den Film
Inhaltsangabe
Acht noch minderjährige Jugendliche erhalten in den letzten Kriegstagen 1945 den völlig sinnlosen Befehl, eine Brücke bei einer Kleinstadt im Bayerischen Wald vor den anrückenden Amerikanern zu verteidigen. Mit patriotischem Enthusiasmus und Begeisterung glauben sie, ihren Auftrag erfüllen zu müssen. Erst nachdem einer nach dem anderen bei der Verteidigung der Brücke sein Leben lassen muss, wird die Sinnlosigkeit des Befehls offenkundig.Rezensionen
Lexikon des Int.Films: "Mit Preisen überhäufter Antikriegsfilm. Der Film enthüllt den Mißbrauch jugendlicher Unbefangenheit und Ideale zugleich den schlimmen Aberwitz des Krieges. Das bedeutende Thema fand eine erschütternde Gestaltung."Mehr von Bernhard Wicki
-
Das Spinnennetz2 DVDsAktueller Preis: EUR 12,99
-
Der längste TagDVDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Königin LuiseDVDVorheriger Preis EUR 10,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Paris, Texas (40th Anniversary Edition) (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray)Ultra HD Blu-ray, Blu-ray DiscAktueller Preis: EUR 29,99