Der Förster vom Silberwald auf DVD
Der Förster vom Silberwald
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Österreich, 1954
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680039435
- Erscheinungstermin:
- 17.7.2009
- Genre:
- Heimat
- Spieldauer ca.:
- 87 Min.
- Regie:
- Alfons Stummer
- Darsteller:
- Anita Gutwell, Rudolf Lenz, Karl Ehmann
- Originaltitel:
- Der Förster vom Silberwald
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 1.0
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Fotogalerie; Biografie Anita Gutwell; Trailer; Wendecover;
Ähnliche Artikel
Der Förster vom Silberwald / Der Wilderer vom Silberwald
2 DVDs
Aktueller Preis: EUR 15,99
Lausbubengeschichten (Blu-ray)
5 Blu-ray Discs
Aktueller Preis: EUR 31,99
Die Lümmel von der ersten Bank (Komplette Streichesammlung)
7 DVDs
Vorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 21%
Aktueller Preis: EUR 21,99
Zum Inhalt des Films
Hubert Gerold, der neue Förster vom Silberwald, kämpft mit Hilfe des Hofrates gegen das Abholzen seines idyllischen Waldes. Und tatsächlich gelingt es ihm beim Gemeinderat, den Verkauf von Baugründen anstelle des Waldes zu veranlassen. Als Hubert bei einem Jägerball Liesl, die Enkelin des Hofrats, kennenlernt, scheint sein Glück perfekt. Doch während er ihr die Schönheiten des Silberwaldes zeigt, taucht Liesls Verehrer Max aus Wien auf, der eine Beziehung der beiden mit allen Mitteln verhindern will ...Der österreichische Klassiker des Heimatfilms gehört mit 28 Millionen Kinobesuchern zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Kinofilmen überhaupt und wurde dafür 1955 mit dem Bambi ausgezeichnet. Der Film begeistert mit großartigen Landschafts- und Tieraufnahmen und bedeutete für Anita Gutwell den Durchbruch.