Auch Zwerge haben klein angefangen auf DVD
Auch Zwerge haben klein angefangen
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 1970
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680031330
- Erscheinungstermin:
- 24.8.2004
- Serie:
- Arthaus
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 92 Min.
- Regie:
- Werner Herzog
- Darsteller:
- Paul Glauer, Helmut Goring, Gisela Hertwig
- Filmmusik:
- Florian Fricke
- Originaltitel:
- Auch Zwerge haben klein angefangen
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 1.0
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Dokumentarfilm: "Die fliegenden Ärzte von Ostafrika"; Audiokommentar von Werner Herzog, Crispin Glover und Norman Hill; Fotogalerie; Auszüge aus dem Drehbuch; Biographie Werner Herzog; Trailer;
Ähnliche Artikel
Die Bewohner eines Erziehungsheimes in einer abgelegenen, kargen Provinz planen einen Ausflug. Aus disziplinarischen Gründen dürfen einige der kleinwüchsigen Insassen nicht teilnehmen. Die Zurückgelassenen nutzen die Abwesenheit des Direktors und der meisten seiner Zöglinge zum Ausbruch aus der gewohnten Ordnung. Ohne angreifbaren Gegner von außen reagieren die Zwerge mit blinder Wut und ziellosen Vernichtungsaktionen. Der Aufsicht führende Erzieher nimmt einen der Rädelsführer in Gewahrsam und verschanzt sich auf dem Gelände. Als die Aggression der Anführer auch untereinander zunimmt und sinnlose Aktionen im Kreis laufen, bricht die Revolte schließlich zusammen.
Inhaltsangabe
Die Bewohner eines Erziehungsheimes in einer abgelegenen kargen Provinz planen einen Ausflug. Aus disziplinarischen Gründen dürfen einige der kleinwüchsigen Insassen nicht teilnehmen. Die Zurückgelassenen nutzen die Abwesenheit des Direktors und der meisten seiner Zöglinge zum Ausbruch aus der gewohnten Ordnung. Ohne angreifbaren Gegner von außen, reagieren die Zwerge mit blinder Wut und ziellosen Vernichtungsaktionen. Der Aufsicht führende Erzieher nimmt einen der Rädelsführer in Gewahrsam und verschanzt sich auf dem Gelände. Als die Aggression der Aufrührer auch untereinander zunimmt und sinnlose Aktionen im Kreis laufen, bricht die Revolte schließlich zusammen. Der Film schildert den eigenwilligen Ausbruchsversuch aus den Hierarchien und Konventionen der umgebenden Ordnung.Mit irritierenden, oft surrealistischen Bildfolgen lässt Werner Herzog konventionelle Erzähldramaturgien hinter sich und strebt nach Grenzüberschreitung.