Bibliothek der Sachgeschichten auf DVD
Bibliothek der Sachgeschichten
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Herkunftsland:
- Deutschland
- Altersfreigabe:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- Artikelnummer:
- 1062440
- UPC/EAN:
- 4260045881781
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2006
- Genre:
- Kinder
- Spieldauer ca.:
- 30 Min.
- Regie:
- Armin Maiwald
- Darsteller:
- Armin Maiwald
- Originaltitel:
- Bibliothek der Sachgeschichten
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- PCM Stereo
Weitere Ausgaben von Bibliothek der Sachgeschichten |
Preis |
---|
"Bibliothek der Sachgeschichten" von und mit Armin Maiwald
Für die Kinder von Gestern - also die Erwachsenen von Heute - deren Kinder, die Erwachsenen von Morgen, und vielleicht sogar für die Kinder der Kinder von Heute gibt es jetzt die Bibliothek der Sachgeschichten.
Armin Maiwald präsentiert auf den DVDs dieser Reihe noch einmal sämtliche Original-Sachgeschichten, die während der letzten 30 Jahre von seiner Filmproduktionsfirma für die "Sendung mit der Maus" hergestellt und vom Westdeutschen Rundfunk im Sonntagvormittag-Programm ausgestrahlt wurden.
Solarenergie
Hier wird der Frage nachgegangen, woraus "Sonnenlicht" besteht, und was die Teilchen darin machen. Dann wird gezeigt, wie man aus Sand reines Silizium macht, und wie man aus reinem Silizium einen "wafer" macht. Anschließend wird dargestellt, wie Strom in einem wafer entsteht, und wie man ihn da heraus bekommt. Die Fertigung eines Solarmoduls und Anwendungsbeispiele bilden den Abschluss dieses Specials.
Inhalte:
- Woraus besteht das "Sonnenlicht" und was machen die Teilchen?
- Wie man aus Sand reines Silizium macht
- Wie man aus reinem Silizium einen "wafer" macht
- Wie entsteht "Strom" im wafer und wie bekommt man den heraus?
- Fertigung eines Solarmoduls und Anwendungsbeispiele
Für die Kinder von Gestern - also die Erwachsenen von Heute - deren Kinder, die Erwachsenen von Morgen, und vielleicht sogar für die Kinder der Kinder von Heute gibt es jetzt die Bibliothek der Sachgeschichten.
Armin Maiwald präsentiert auf den DVDs dieser Reihe noch einmal sämtliche Original-Sachgeschichten, die während der letzten 30 Jahre von seiner Filmproduktionsfirma für die "Sendung mit der Maus" hergestellt und vom Westdeutschen Rundfunk im Sonntagvormittag-Programm ausgestrahlt wurden.
Solarenergie
Hier wird der Frage nachgegangen, woraus "Sonnenlicht" besteht, und was die Teilchen darin machen. Dann wird gezeigt, wie man aus Sand reines Silizium macht, und wie man aus reinem Silizium einen "wafer" macht. Anschließend wird dargestellt, wie Strom in einem wafer entsteht, und wie man ihn da heraus bekommt. Die Fertigung eines Solarmoduls und Anwendungsbeispiele bilden den Abschluss dieses Specials.
Inhalte:
- Woraus besteht das "Sonnenlicht" und was machen die Teilchen?
- Wie man aus Sand reines Silizium macht
- Wie man aus reinem Silizium einen "wafer" macht
- Wie entsteht "Strom" im wafer und wie bekommt man den heraus?
- Fertigung eines Solarmoduls und Anwendungsbeispiele
-
Inhalt
-
Mitwirkende
-
1 Solarenergie

Bibliothek der Sachgeschichten
Aktueller Preis: EUR 11,99