1900 (Blu-ray)
1900 (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Italien, 1977
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4010324039224
- Erscheinungstermin:
- 18.6.2013
- Genre:
- Drama
- Spieldauer:
- 315 Min.
- Regie:
- Bernardo Bertolucci
- Darsteller:
- Robert DeNiro, Gerard Depardieu, Dominique Sanda, Donald Sutherland, Burt Lancaster
- Originaltitel:
- Novecento (1977)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DTS-HD 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
Ähnliche Artikel
Gewalt, Macht, Leidenschaft - beginnt an einem Sommertag des Jahres 1900 auf einem großen Landgut in der Emilia Romagna: Der reiche Gutsbesitzer Alfredo Berlinghieri senior (Burt Lancaster) und sein armer Pächter Leo Dalco (Sterling Hayden) werden am gleichen Tag Großväter. Ihre Enkelsöhne wachsen gemeinsam auf, und auch als Erwachsene bleiben Alfredo junior (Robert De Niro) und Olmo (Gérard Depardieu) Freunde. Während Olmo sich für die Rechte der Landarbeiter einsetzt, amüsiert sich Alfredo mit seiner zukünftigen Braut Ada. Die Gegensätze zwischen ihren so unterschiedlichen Welten spitzen sich aber zu, als Alfredos Vater einen faschistischen Gutsverwalter einstellt, den ebenso brutalen wie skrupellosen Attila (Donald Sutherland).
Kampf, Liebe, Hoffnung - schildert die Jahre des Faschismus von 1930 bis zum Kriegsende. Attila, der den Kommunisten Olmo hasst und verfolgt, wird immer mächtiger. Als Alfredo nach dem Tod seines Vaters das Gut übernimmt, wagt er es nicht, seinen Verwalter in die Schranken zu weisen. Ausgerechnet an Alfredos Hochzeitstag mit Ada stellt Attila dessen Freundschaft zu Olmo auf eine harte Probe. Dieser schließt sich den Partisanen an und kehrt 1945 auf das Gut zurück, um mit Attila abzurechnen ...
Kampf, Liebe, Hoffnung - schildert die Jahre des Faschismus von 1930 bis zum Kriegsende. Attila, der den Kommunisten Olmo hasst und verfolgt, wird immer mächtiger. Als Alfredo nach dem Tod seines Vaters das Gut übernimmt, wagt er es nicht, seinen Verwalter in die Schranken zu weisen. Ausgerechnet an Alfredos Hochzeitstag mit Ada stellt Attila dessen Freundschaft zu Olmo auf eine harte Probe. Dieser schließt sich den Partisanen an und kehrt 1945 auf das Gut zurück, um mit Attila abzurechnen ...