Warren Wolf: History Of The Vibraphone
History Of The Vibraphone
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Cellar, 2023
- Artikelnummer:
- 11904154
- Erscheinungstermin:
- 23.8.2024
Weitere Ausgaben von History Of The Vibraphone |
Preis |
---|---|
Warren Wolf (geb. 1979) : History Of The Vibraphone CD | EUR 18,99* |
Vibraphon: ein Schlaginstrument, das dem Xylophon ähnelt, aber mit Metallstäben und motorgetriebenen Resonatoren ausgestattet ist, um den Ton zu halten und ein Vibrato zu erzeugen.
Mit den Worten des Vibraphonisten Drew Tucker: „IT'S NOT A XYLOPHONE! Wöchentlich werde ich gefragt: „Welches Instrument spielst du?“ Wenn ich antworte: „Ich spiele Vibraphon“, sagen sie meist: „Was ist das?“ oder „Meine Lieblingsvibraphonisten sind Lionel Hampton oder Roy Ayers.“
Der Vibraphonist und Pianist Anthony Smith beschloss, ein Buch mit dem Titel „Masters of the Vibes“ zu schreiben, um die Welt mit den vielen großartigen Musikern vertraut zu machen, die auf diesem Instrument in der Vergangenheit und Gegenwart gespielt haben. Viele intime Gespräche wurden zwischen Anthony und diesen Legenden des Vibraphons geführt.
Ich habe mich entschlossen, auf History of the Vibraphone Material von einigen der besten Spieler zu spielen, die jemals ein Paar Schlägel in den Händen hielten. Zu den Künstlern, denen ich Tribut zollen möchte, gehören: Terry Gibbs, Lionel Hampton, Milt Jackson, Bobby Hutcherson, Cal Tjader, Gary Burton, Roy Ayers, Dave Samuels und Joe Locke. Es gibt so viel Musik, die ich gerne in „History of the Vibraphone“ aufgenommen hätte. Vielleicht müssen wir uns das für „History of the Vibraphone, Part II“ aufheben?
Meine Bandkollegen: Alex Brown, Tim Green, Vicente Archer und „CV“ Dasheill kennt ihr bereits. An die Musiker, die mit mir auf Tournee waren und diese Musik erforscht haben: Helen Sung, Dinara Rudan, Quincy Phillips, Rodney Green, Quincy Davis, Eric Harland, Joe Dyson, Russell Hall, Reuben Rogers, Jeff Reed, Eliot Seppa, Blake Meister, danke für eure Kunst. Jeremy Pelt, danke, dass du „das Ohr“ hinter dem Pult warst. Danke, Cory, dass du diese Aufnahme Wirklichkeit werden lässt.
Mit den Worten des Vibraphonisten Drew Tucker: „IT'S NOT A XYLOPHONE! Wöchentlich werde ich gefragt: „Welches Instrument spielst du?“ Wenn ich antworte: „Ich spiele Vibraphon“, sagen sie meist: „Was ist das?“ oder „Meine Lieblingsvibraphonisten sind Lionel Hampton oder Roy Ayers.“
Der Vibraphonist und Pianist Anthony Smith beschloss, ein Buch mit dem Titel „Masters of the Vibes“ zu schreiben, um die Welt mit den vielen großartigen Musikern vertraut zu machen, die auf diesem Instrument in der Vergangenheit und Gegenwart gespielt haben. Viele intime Gespräche wurden zwischen Anthony und diesen Legenden des Vibraphons geführt.
Ich habe mich entschlossen, auf History of the Vibraphone Material von einigen der besten Spieler zu spielen, die jemals ein Paar Schlägel in den Händen hielten. Zu den Künstlern, denen ich Tribut zollen möchte, gehören: Terry Gibbs, Lionel Hampton, Milt Jackson, Bobby Hutcherson, Cal Tjader, Gary Burton, Roy Ayers, Dave Samuels und Joe Locke. Es gibt so viel Musik, die ich gerne in „History of the Vibraphone“ aufgenommen hätte. Vielleicht müssen wir uns das für „History of the Vibraphone, Part II“ aufheben?
Meine Bandkollegen: Alex Brown, Tim Green, Vicente Archer und „CV“ Dasheill kennt ihr bereits. An die Musiker, die mit mir auf Tournee waren und diese Musik erforscht haben: Helen Sung, Dinara Rudan, Quincy Phillips, Rodney Green, Quincy Davis, Eric Harland, Joe Dyson, Russell Hall, Reuben Rogers, Jeff Reed, Eliot Seppa, Blake Meister, danke für eure Kunst. Jeremy Pelt, danke, dass du „das Ohr“ hinter dem Pult warst. Danke, Cory, dass du diese Aufnahme Wirklichkeit werden lässt.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Warren Wolf: History Of The Vibraphone (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
- 1 Bopstacle course
- 2 Midnight sun
- 3 Django
- 4 Herzog
- 5 Sad eyes
- 6 Captain senor mouse
- 7 Vibrations
- 8 Spring high
- 9 Saturn s child
- 10 I see you baby, looking at me