Spiritual Jazz Vol.9: Blue Notes, Parts One & Two
Spiritual Jazz Vol.9: Blue Notes, Parts One & Two
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Jazzman
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2019
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Das Label Blue Note Records braucht nur eine kurze Einführung. Musikalisch, grafisch und klanglich ikonisch, schuf und definierte das Label das goldene Zeitalter des Modern Jazz auf Platte. Das 1939 vom deutschen Emigranten Alfred Lion gegründete Künstlerverzeichnis des Labels ist eine Litanei von Riesen - Thelonious Monk, Sonny Rollins, Horace Silver, Lee Morgan, Art Blakey, Lee Morgan, Herbie Hancock und viele mehr.
Mit unvergleichlichen Musikern in den Grooves, dem legendären Rudy Van Gelder hinter den Boards und dem Grafikdesign-Genie Reid Miles, das für jede Veröffentlichung ein emblematisches Artwork kreierte, war Blue Note - »der Cadillac der Jazz-Linien« - in jeder Hinsicht hervorragend.
Teil 9 der Spiritual Jazz-Serie von Jazzman wirft einen Blick auf die tiefere Seite von Blue Note - von der experimentellen Avantgarde, die von jüngeren Musikern wie Bobby Hutcherson, Joe Henderson und Pete La Roca erforscht wird, bis hin zu den aufregenden neuen Entwicklungen bei modalen Sounds, die von den Stalwarts Hank Mobley, Jackie McLean und Duke Pearson vorgestellt werden.
Die ausgewählte Musik zeigt, wie Musiker, die mit dem Label zusammenarbeiten, auf eine Periode dramatischer sozialer und klanglicher Veränderungen reagierten und den Weg zu den esoterischen und spiritualisierten Klängen skizzierten, die den tiefsten Jazz der 1970er Jahre dominieren würden.
Mit unvergleichlichen Musikern in den Grooves, dem legendären Rudy Van Gelder hinter den Boards und dem Grafikdesign-Genie Reid Miles, das für jede Veröffentlichung ein emblematisches Artwork kreierte, war Blue Note - »der Cadillac der Jazz-Linien« - in jeder Hinsicht hervorragend.
Teil 9 der Spiritual Jazz-Serie von Jazzman wirft einen Blick auf die tiefere Seite von Blue Note - von der experimentellen Avantgarde, die von jüngeren Musikern wie Bobby Hutcherson, Joe Henderson und Pete La Roca erforscht wird, bis hin zu den aufregenden neuen Entwicklungen bei modalen Sounds, die von den Stalwarts Hank Mobley, Jackie McLean und Duke Pearson vorgestellt werden.
Die ausgewählte Musik zeigt, wie Musiker, die mit dem Label zusammenarbeiten, auf eine Periode dramatischer sozialer und klanglicher Veränderungen reagierten und den Weg zu den esoterischen und spiritualisierten Klängen skizzierten, die den tiefsten Jazz der 1970er Jahre dominieren würden.
- Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
- 1 Bobby Hutcherson: Verse
- 2 Pete Laroca: Basra
- 3 Wayne Shorter: Footprints
- 4 Elvin Jones: At This Point in Time
- 5 Andrew Hill: Poinsettia
- 6 Eddie Gale: The Rain
- 7 Duke Pearson: Empathy
- 8 Bobby Hutcherson: Searchin' The Trane
- 9 Duke Pearson: The Phantom
- 10 Freddie Hubbard: Assunta
Disk 2 von 2 (CD)
- 1 Joe Henderson: El Barrio
- 2 Jackie McLean: Plight
- 3 Duke Pearson: Cristo Redentor
- 4 Wayne Shorter: Indian Song
- 5 Hank Mobley: The Morning After
- 6 Pete La Roca: Malaguena
- 7 Freddie Hubbard: Blue Spirits
- 8 Booker Ervin: Gichi
- 9 Solomon Ilori: Igbesi Aiye (Song Of Praise To God)