Quincy Jones: Big Band Bossa Nova (SHM-CD)
Big Band Bossa Nova (SHM-CD)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 14.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 18,99*
- Label:
- Verve, 1962
- Artikelnummer:
- 12128074
- Erscheinungstermin:
- 14.3.2025
Mit diesem Erfolgsalbum bewies Quincy Jones 1962, dass man luftig-leichte Bossa Novas auch mit einer Big-Band spielen kann, wenn die Arrangements von einem Maestro wie ihm selbst gefertigt werden. Für solistische Highlights sorgten Flügelhornist Clark Terry, Altsaxophonist Phil Woods, Pianist Lalo Schifrin, Gitarrist Jim Hall und Flötist Rahsaan Roland Kirk. Der Titel »Soul Bossa Nova« wurde 1991 von den Dream Warriors für ihren Hit »My Definition of a Boombastic Jazz Style« gesampelt.
Orchestra conducted by Quincy Jones / Bass – Chris White / Drums – Rudy Collins / Guitar – Jim Hall / Piano – Lalo Schifrin / Percussion – Cancho Gomez, Jack Del Rio, José Paula / Alto saxophone – Phil Woods / Flugelhorn – Clark Terry / Flute – Jerome Richardson, Rahsaan Roland Kirk / Alto flute – Jerome Richardson / Tenor saxophone – Paul Gonsalves / Woodwind – Jerome Richardson
Zum 92. Geburtstag der kürzlich verstorbenen Musiklegende: acht von Quincys berühmtesten Alben erstmals als audiophile SHM-CDs (Original-Japan-Importe mit Obi-Streifen). Für SHM-CDs wird ein spezielles Pressmaterial verwendet, das für verbesserte Transparenz und Klangdefinition sorgt.
Als der weltweite Bossa-Nova-Trend 1962 seine Blüte erlebte, kam ausgerechnet Quincy Jones auf die Idee, die „leise Musik“ Brasiliens mit dem Groove einer Big Band zu verbinden. Mit Riesenerfolg: "Big Band Bossa Nova“ ist heute ein Klassiker, der unzählige Male gesampelte Titel "Soul Bossa Nova“ war oft in Filmen und Werbung zu hören und sogar Hymne der Fußballweltmeisterschaft 1998. Jones‘ swingende Interpretationen von Latin-Klassikern wie "Desafinado“ und "Manha de Carnaval“ werden von Spitzenmusikern wie Clark Terry (Trompete), Roland Kirk (Flöte), Phil Woods & Paul Gonsalves (Saxofon) und Jim Hall (Gitarre) serviert.
SHM-CDs (Super High Material CD) geben den Klang natürlicher wieder als herkömmliche CDs. SHM-CDs entsprechen den CD-Normen und können auf vorhandenen Abspielgeräten abgespielt werden. Für die SHM-CD wird ein Polycarbonat-Material verwendet, das ursprünglich für LCD-Bildschirme entwickelt wurde. Die verbesserte Transparenz führt zu einer größeren Klarheit, Tiefe und Definition des Klangs und bringt den Hörer noch näher an die Musik des Original-Masters heran. Sie bietet einen kristallklaren Klang, eine deutlich höhere Auflösung und eine hervorragende Balance und Stabilität.
Orchestra conducted by Quincy Jones / Bass – Chris White / Drums – Rudy Collins / Guitar – Jim Hall / Piano – Lalo Schifrin / Percussion – Cancho Gomez, Jack Del Rio, José Paula / Alto saxophone – Phil Woods / Flugelhorn – Clark Terry / Flute – Jerome Richardson, Rahsaan Roland Kirk / Alto flute – Jerome Richardson / Tenor saxophone – Paul Gonsalves / Woodwind – Jerome Richardson
Zum 92. Geburtstag der kürzlich verstorbenen Musiklegende: acht von Quincys berühmtesten Alben erstmals als audiophile SHM-CDs (Original-Japan-Importe mit Obi-Streifen). Für SHM-CDs wird ein spezielles Pressmaterial verwendet, das für verbesserte Transparenz und Klangdefinition sorgt.
Als der weltweite Bossa-Nova-Trend 1962 seine Blüte erlebte, kam ausgerechnet Quincy Jones auf die Idee, die „leise Musik“ Brasiliens mit dem Groove einer Big Band zu verbinden. Mit Riesenerfolg: "Big Band Bossa Nova“ ist heute ein Klassiker, der unzählige Male gesampelte Titel "Soul Bossa Nova“ war oft in Filmen und Werbung zu hören und sogar Hymne der Fußballweltmeisterschaft 1998. Jones‘ swingende Interpretationen von Latin-Klassikern wie "Desafinado“ und "Manha de Carnaval“ werden von Spitzenmusikern wie Clark Terry (Trompete), Roland Kirk (Flöte), Phil Woods & Paul Gonsalves (Saxofon) und Jim Hall (Gitarre) serviert.
SHM-CDs (Super High Material CD) geben den Klang natürlicher wieder als herkömmliche CDs. SHM-CDs entsprechen den CD-Normen und können auf vorhandenen Abspielgeräten abgespielt werden. Für die SHM-CD wird ein Polycarbonat-Material verwendet, das ursprünglich für LCD-Bildschirme entwickelt wurde. Die verbesserte Transparenz führt zu einer größeren Klarheit, Tiefe und Definition des Klangs und bringt den Hörer noch näher an die Musik des Original-Masters heran. Sie bietet einen kristallklaren Klang, eine deutlich höhere Auflösung und eine hervorragende Balance und Stabilität.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Quincy Jones (1933-2024): Big Band Bossa Nova (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Soul Bossa Nova
- 2 Boogie Stop Shuffle
- 3 Desafinado
- 4 Manha De Carnaval (Morning Of The Carnival)
- 5 Se E Tarde Me Pardoa (Forgive Me If I'm Late)
- 6 On The Street Where You Live
- 7 Samba De Una Nota So (One Note Samba)
- 8 Lalo Bossa Nova
- 9 Serenata
- 10 Chega De Saudade (No More Blues)