Portico Quartet: Terrain on LP
Terrain
LP
LP (Long Play)
The good old vinyl record.
Item is in stock at our supplier and can be shipped immediately.
Previous price EUR 27.99, reduced by 10%
Current price: EUR 24.99
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- Gondwana
- Year of recording ca.:
- 2020
- Item number:
- 10489650
- UPC/EAN:
- 5050580753792
- Release date:
- 1.6.2023
Other releases of Terrain |
Price |
---|---|
CD | EUR 15.99* |
Die Breitwand-Minimalisten Portico Quartet haben im Laufe von sechs Studioalben ihren eigenen, singulären, cineastischen Sound geschaffen. Von ihrem Durchbruch »Knee-Deep In The North Sea« (2007) bis zu »Memory Streams« (2019) widersetzen sie sich weiterhin jeder Kategorisierung. Ihr neues Album »Terrain« (Mai 2021) entfaltet sich langsam über drei Sätze. Ausgehend von Ambient-Musik und amerikanischem Minimalismus ist es sowohl eine Meditation über die unruhigen Zeiten, in denen wir uns befinden, als auch ein Lobgesang auf die Hoffnung und gilt als eines der künstlerisch freiesten und schönsten, die sie je aufgenommen haben.
Die drei Teile, »Terrain« I, II & III, sind alle subtil unterschiedlich, aber ein kurzes, sich wiederholendes rhythmisches Motiv ist der Ausgangspunkt in allen drei Sätzen. Es gibt ein Gefühl einer gemeinsamen Reise in all diesen Stücken; sie bewegen sich durch verschiedene Welten, mit einem Gefühl der horizontalen Bewegung, das der Musik einen echten Schwung verleiht. »Terrain I« war das erste Stück, an dem sie arbeiteten, und es begann mit einem hängenden Schlagzeug-Pattern, improvisiert von Bellamy, der Becken und Synthesizer hinzufügte. Von da an wuchs es, Wyllie fügte Saxophon, eine weitere Synthesizer-Sektion und Streicher hinzu. Das Ergebnis ist ein tiefgreifender Dialog, sowohl zwischen den Komponisten als auch zwischen Ruhe und einer subtil beunruhigenden Melancholie, die Terrain zu einem so kraftvollen neuen Statement macht. Eines, das sowohl zu unserer inneren als auch äußeren Welt spricht, zu unserer persönlichen Landschaft, zu unserem Terrain.
Die Breitwand-Minimalisten Portico Quartet haben im Laufe von sechs Studioalben ihren eigenen, singulären, cineastischen Sound geschaffen. Von ihrem Durchbruch "Knee-Deep in the North Sea" (2007) bis zu "Memory Streams" (2019) widersetzen sie sich weiterhin jeder Kategorisierung. Ihr neues Album "Terrain" (Mai 2021) entfaltet sich langsam über drei Sätze. Ausgehend von Ambient-Musik und amerikanischem Minimalismus ist es sowohl eine Meditation über die unruhigen Zeiten, in denen wir uns befinden, als auch ein Lobgesang auf die Hoffnung und gilt als eines der künstlerisch freiesten und schönsten, die sie je aufgenommen haben.
Die drei Teile, Terrain I, II & III, sind alle subtil unterschiedlich, aber ein kurzes, sich wiederholendes rhythmisches Motiv ist der Ausgangspunkt in allen drei Sätzen. Es gibt ein Gefühl einer gemeinsamen Reise in all diesen Stücken; sie bewegen sich durch verschiedene Welten, mit einem Gefühl der horizontalen Bewegung, das der Musik einen echten Schwung verleiht. Terrain I war das erste Stück, an dem sie arbeiteten, und es begann mit einem hängenden Schlagzeug-Pattern, improvisiert von Bellamy, der Becken und Synthesizer hinzufügte. Von da an wuchs es, Wyllie fügte Saxophon, eine weitere Synthesizer-Sektion und Streicher hinzu. Das Ergebnis ist ein tiefgreifender Dialog, sowohl zwischen den Komponisten als auch zwischen Ruhe und einer subtil beunruhigenden Melancholie, die Terrain zu einem so kraftvollen neuen Statement macht. Eines, das sowohl zu unserer inneren als auch äußeren Welt spricht, zu unserer persönlichen Landschaft, zu unserem Terrain.
Die drei Teile, »Terrain« I, II & III, sind alle subtil unterschiedlich, aber ein kurzes, sich wiederholendes rhythmisches Motiv ist der Ausgangspunkt in allen drei Sätzen. Es gibt ein Gefühl einer gemeinsamen Reise in all diesen Stücken; sie bewegen sich durch verschiedene Welten, mit einem Gefühl der horizontalen Bewegung, das der Musik einen echten Schwung verleiht. »Terrain I« war das erste Stück, an dem sie arbeiteten, und es begann mit einem hängenden Schlagzeug-Pattern, improvisiert von Bellamy, der Becken und Synthesizer hinzufügte. Von da an wuchs es, Wyllie fügte Saxophon, eine weitere Synthesizer-Sektion und Streicher hinzu. Das Ergebnis ist ein tiefgreifender Dialog, sowohl zwischen den Komponisten als auch zwischen Ruhe und einer subtil beunruhigenden Melancholie, die Terrain zu einem so kraftvollen neuen Statement macht. Eines, das sowohl zu unserer inneren als auch äußeren Welt spricht, zu unserer persönlichen Landschaft, zu unserem Terrain.
Die Breitwand-Minimalisten Portico Quartet haben im Laufe von sechs Studioalben ihren eigenen, singulären, cineastischen Sound geschaffen. Von ihrem Durchbruch "Knee-Deep in the North Sea" (2007) bis zu "Memory Streams" (2019) widersetzen sie sich weiterhin jeder Kategorisierung. Ihr neues Album "Terrain" (Mai 2021) entfaltet sich langsam über drei Sätze. Ausgehend von Ambient-Musik und amerikanischem Minimalismus ist es sowohl eine Meditation über die unruhigen Zeiten, in denen wir uns befinden, als auch ein Lobgesang auf die Hoffnung und gilt als eines der künstlerisch freiesten und schönsten, die sie je aufgenommen haben.
Die drei Teile, Terrain I, II & III, sind alle subtil unterschiedlich, aber ein kurzes, sich wiederholendes rhythmisches Motiv ist der Ausgangspunkt in allen drei Sätzen. Es gibt ein Gefühl einer gemeinsamen Reise in all diesen Stücken; sie bewegen sich durch verschiedene Welten, mit einem Gefühl der horizontalen Bewegung, das der Musik einen echten Schwung verleiht. Terrain I war das erste Stück, an dem sie arbeiteten, und es begann mit einem hängenden Schlagzeug-Pattern, improvisiert von Bellamy, der Becken und Synthesizer hinzufügte. Von da an wuchs es, Wyllie fügte Saxophon, eine weitere Synthesizer-Sektion und Streicher hinzu. Das Ergebnis ist ein tiefgreifender Dialog, sowohl zwischen den Komponisten als auch zwischen Ruhe und einer subtil beunruhigenden Melancholie, die Terrain zu einem so kraftvollen neuen Statement macht. Eines, das sowohl zu unserer inneren als auch äußeren Welt spricht, zu unserer persönlichen Landschaft, zu unserem Terrain.
-
Tracklisting
The audio samples belong to the article Portico Quartet: Terrain (CD). The track list may differ for this item.
LP
-
1 I
-
2 II
-
3 III

Portico Quartet
Terrain
Previous price EUR 27.99, reduced by 10%
Current price: EUR 24.99