Philip Yaeger: Philip Yaeger & Hunter: As Long As We're Here
Philip Yaeger & Hunter: As Long As We're Here
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.2.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 18,99*
- Label:
- Jazzwerkstatt
- Artikelnummer:
- 12160033
- UPC/EAN:
- 9006472044949
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2025
Musik zwischen Jazz, Post-Rock und Soul: Neues Album des gebürtigen US-Amerikaner und eingefleischten Wiener Philip Yaeger als CD auf JazzWerkstatt Wien!
Mit »As Long As We're Here« kehrt die hochkarätige Band Hunter um den gebürtigen US-Amerikaner Philip Yaeger zurück. Angelehnt an T.S. Eliots epochales Gedicht »The Waste Land« erzählt »As Long As We're Here« in Wort und Ton von Liebe zwischen bröckelnden Mauern, von düsteren Zeiten – aber auch von der Hoffnung auf Erneuerung. Hunter begeistert wieder mit einer einzigartigen Fusion aus Jazz, Post-Rock und Soul, voll süßer Melancholie, mitreißender (Spiel-)Freude und ansteckender Energie.
Musik gegen die Nacht. Hunter setzt sich aus einigen der spannendsten Musiker:innen der Wiener Szene zusammen: Mit verblüffendem Ensemblespiel und packenden Improvisationen machen Martin Eberle (Soap&Skin, 5K HD, Die Strottern), Anna Tsombanis (Tsombanis4), Peter Rom (Max Nagl, Dorian Concept), Benny Omerzell (5K HD, Lylit), Helene Glüxam (Kurdophone), Valentin Duit (Dsilton) sowie Special Guest Emily Stewart (Soap&Skin, Belle & Sebastian) Yaegers Musik lebendig.
Mit »As Long As We're Here« kehrt die hochkarätige Band Hunter um den gebürtigen US-Amerikaner Philip Yaeger zurück. Angelehnt an T.S. Eliots epochales Gedicht »The Waste Land« erzählt »As Long As We're Here« in Wort und Ton von Liebe zwischen bröckelnden Mauern, von düsteren Zeiten – aber auch von der Hoffnung auf Erneuerung. Hunter begeistert wieder mit einer einzigartigen Fusion aus Jazz, Post-Rock und Soul, voll süßer Melancholie, mitreißender (Spiel-)Freude und ansteckender Energie.
Musik gegen die Nacht. Hunter setzt sich aus einigen der spannendsten Musiker:innen der Wiener Szene zusammen: Mit verblüffendem Ensemblespiel und packenden Improvisationen machen Martin Eberle (Soap&Skin, 5K HD, Die Strottern), Anna Tsombanis (Tsombanis4), Peter Rom (Max Nagl, Dorian Concept), Benny Omerzell (5K HD, Lylit), Helene Glüxam (Kurdophone), Valentin Duit (Dsilton) sowie Special Guest Emily Stewart (Soap&Skin, Belle & Sebastian) Yaegers Musik lebendig.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The End
-
2 Burial of the Dead
-
3 Antony and Cleopatra
-
4 The Violet Hour
-
5 When We're Gone