Perplexities On Mars: Forever Home
Forever Home
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Boomslang, 2024
- Artikelnummer:
- 12164132
- UPC/EAN:
- 9120011931313
- Erscheinungstermin:
- 21.2.2025
Perplexities On Mars präsentieren mit „Forever Home“ ihr zweites Studioalbum und wagen erneut den musikalischen Blick in die Zukunft. Nach dem erfolgreichen Debütalbum Perseverance und der viel beachteten Veröffentlichung im April 2023 auf JazzHausMusik, begibt sich die Band nun auf eine tiefgreifende Reise in Fragen rund um Menschheit, Heimat und das Universum.
„Forever Home“ nimmt Bezug auf die grundlegenden Fragen unserer Zeit: Wird es möglich sein, menschliches Leben auf dem Mars zu etablieren? Und welche Perspektive haben wir, die Erde als unsere wahre Heimat zu bewahren? Im Gegensatz zu den hoch technischen und wissenschaftlichen Fragestellungen, die die Menschheit derzeit beschäftigen, bietet das Album eine emotionale und seelenvolle Antwort. Der Sound ist eine komplexe Mischung aus intensiven, manchmal zerbrechlichen Klangwelten und kraftvollen, drängenden Momenten – eine Musik, die nicht nur Fragen aufwirft, sondern auch eine tiefe emotionale Resonanz erzeugt.
Das Besondere an der Bandbesetzung von Perplexities On Mars ist die Entscheidung, ohne ein traditionelles Harmonieinstrument auszukommen. Stattdessen bilden Christopher Kunz und Maximilian Hirth mit ihren Tenorsaxophonen die melodische und harmonische Grundlage des Sounds. Diese einzigartige Anordnung ermöglicht es der Band, mit einer unverwechselbaren Klangdichte und Flexibilität zu arbeiten, die das Album zu einem besonderen Erlebnis macht. Die rhythmische Basis wird von Stephan Deller am Kontrabass und Tom Friedrich am Schlagzeug gebildet, die gemeinsam eine tief verwurzelte und doch freigeistige Dynamik schaffen, die sich über die gesamte Albumlänge hinweg entfaltet.
„Mit ‚Forever Home‘ möchten wir unsere Vision einer sich stetig wandelnden Welt und unserer Rolle darin musikalisch greifbar machen“, erklärt die Band. „Die Ratlosigkeit, die viele von uns heute inmitten globaler Krisen empfinden, spiegelt sich in der Musik wider. Aber auch die Suche nach Hoffnung, Geborgenheit und einem besseren ‚Zuhause‘ findet in unseren Klängen ihren Ausdruck.“
Nach dem Gewinn des Jazznachwuchspreises der Stadt Leipzig im Jahr 2020 und der Eröffnung der Leipziger Jazztage haben sie sich durch zahlreiche Auftritte in renommierten Clubs und auf großen Festivals einen Namen gemacht. Dazu zählen Auftritte bei den Leipziger Jazztagen, den Regensburger Jazztagen, dem Jazzfest Berlin und dem Kurt-Weill-Festival Dessau.
Das Debütalbum Perseverance wurde von Bert Noglik als „überraschend souverän“ und als ein Werk beschrieben, das „ausgehend von prägnanten Themen zum freien Flug ansetzt und wieder sicher auf dem Boden landet“. Auch auf Forever Home entfaltet sich ein Bandklang, der nicht nur durch seine Energie und Dringlichkeit überzeugt, sondern auch durch Momente der Schönheit, die das Publikum mitreißen.
„Forever Home“ nimmt Bezug auf die grundlegenden Fragen unserer Zeit: Wird es möglich sein, menschliches Leben auf dem Mars zu etablieren? Und welche Perspektive haben wir, die Erde als unsere wahre Heimat zu bewahren? Im Gegensatz zu den hoch technischen und wissenschaftlichen Fragestellungen, die die Menschheit derzeit beschäftigen, bietet das Album eine emotionale und seelenvolle Antwort. Der Sound ist eine komplexe Mischung aus intensiven, manchmal zerbrechlichen Klangwelten und kraftvollen, drängenden Momenten – eine Musik, die nicht nur Fragen aufwirft, sondern auch eine tiefe emotionale Resonanz erzeugt.
Das Besondere an der Bandbesetzung von Perplexities On Mars ist die Entscheidung, ohne ein traditionelles Harmonieinstrument auszukommen. Stattdessen bilden Christopher Kunz und Maximilian Hirth mit ihren Tenorsaxophonen die melodische und harmonische Grundlage des Sounds. Diese einzigartige Anordnung ermöglicht es der Band, mit einer unverwechselbaren Klangdichte und Flexibilität zu arbeiten, die das Album zu einem besonderen Erlebnis macht. Die rhythmische Basis wird von Stephan Deller am Kontrabass und Tom Friedrich am Schlagzeug gebildet, die gemeinsam eine tief verwurzelte und doch freigeistige Dynamik schaffen, die sich über die gesamte Albumlänge hinweg entfaltet.
„Mit ‚Forever Home‘ möchten wir unsere Vision einer sich stetig wandelnden Welt und unserer Rolle darin musikalisch greifbar machen“, erklärt die Band. „Die Ratlosigkeit, die viele von uns heute inmitten globaler Krisen empfinden, spiegelt sich in der Musik wider. Aber auch die Suche nach Hoffnung, Geborgenheit und einem besseren ‚Zuhause‘ findet in unseren Klängen ihren Ausdruck.“
Nach dem Gewinn des Jazznachwuchspreises der Stadt Leipzig im Jahr 2020 und der Eröffnung der Leipziger Jazztage haben sie sich durch zahlreiche Auftritte in renommierten Clubs und auf großen Festivals einen Namen gemacht. Dazu zählen Auftritte bei den Leipziger Jazztagen, den Regensburger Jazztagen, dem Jazzfest Berlin und dem Kurt-Weill-Festival Dessau.
Das Debütalbum Perseverance wurde von Bert Noglik als „überraschend souverän“ und als ein Werk beschrieben, das „ausgehend von prägnanten Themen zum freien Flug ansetzt und wieder sicher auf dem Boden landet“. Auch auf Forever Home entfaltet sich ein Bandklang, der nicht nur durch seine Energie und Dringlichkeit überzeugt, sondern auch durch Momente der Schönheit, die das Publikum mitreißen.
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Who Owns The Space
-
2 Tom Und Jerry
-
3 You Better Watch Out
-
4 Fingers Closed
-
5 Platte
-
6 Aeguin
-
7 Cosmic Dancer
-
8 Forever Home
-
9 Bimmelbahn II

Perplexities On Mars
Forever Home
EUR 17,99*