Mulo Francel: How Did We Get Here? (180g)
How Did We Get Here? (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 21.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 27,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- GLM
- Artikelnummer:
- 12156669
- UPC/EAN:
- 4014063442819
- Erscheinungstermin:
- 21.3.2025
• Das Album ist eine AAA-Aufnahme, also durchweg in der analogen Welt aufgenommen, gemischt und gemastert
• Die hochwertigen Mikrofonsignale wurden weder frequenz-technisch noch in räumlicher Hinsicht bearbeitet, wodurch ein ungewöhnlich direktes unverblümtes Hörerlebnis in Wohnzimmer-Akustik entsteht
Tim Collins kommt aus New York und spielt meisterhaft Vibraphon. Die Washington Post betitelt ihn als »feurigen Musiker«. Mulo Francel erhielt mehrfach den ECHO und den German Jazz Award. Das Magazin Kulturnews schrieb ihm den »sinnlichsten Saxophon-Ton Europas« zu. Zusammen treffen sie sich in kammermusikalischem Duo-Spiel auf höchstem Niveau: Geswingter Jazz, romantische Balladen und abenteuerliche Improvisationen über Eigenkompositionen, welche auch Elemente aus Neo-Klassik und Minimal Music verarbeiten.
• Die hochwertigen Mikrofonsignale wurden weder frequenz-technisch noch in räumlicher Hinsicht bearbeitet, wodurch ein ungewöhnlich direktes unverblümtes Hörerlebnis in Wohnzimmer-Akustik entsteht
Tim Collins kommt aus New York und spielt meisterhaft Vibraphon. Die Washington Post betitelt ihn als »feurigen Musiker«. Mulo Francel erhielt mehrfach den ECHO und den German Jazz Award. Das Magazin Kulturnews schrieb ihm den »sinnlichsten Saxophon-Ton Europas« zu. Zusammen treffen sie sich in kammermusikalischem Duo-Spiel auf höchstem Niveau: Geswingter Jazz, romantische Balladen und abenteuerliche Improvisationen über Eigenkompositionen, welche auch Elemente aus Neo-Klassik und Minimal Music verarbeiten.