Mulatu Astatqé: Mulatu Of Ethiopia (remastered) auf LP
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 8%
Aktueller Preis: EUR 22,99
Mehr von Mulatu Astatqé
-
Mulatu Astatke & Hoodna OrchestraTensionLPAktueller Preis: EUR 25,99
-
Mulatu AstatqéTimeless: Mulatu2 LPsAktueller Preis: EUR 43,99
-
Mulatu AstatqéMulatu Steps Ahead2 LPsVorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 25,99
-
Mulatu AstatqéEthio Jazz (180g)LPAktueller Preis: EUR 22,99
Mulatu Of Ethiopia (remastered)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Strut
- Aufnahmejahr ca.:
- 1972
- Artikelnummer:
- 6708778
- UPC/EAN:
- 0730003312915
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2017
Weitere Ausgaben von Mulatu Of Ethiopia |
Preis |
---|---|
CD | EUR 15,99* |
2 LPs, (Special 25th Anniversary Edition) (Opaque White Vinyl) | EUR 29,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 7516
- Verkaufsrang in LPs: 2616
Mulatu Astatke ist der »Vater des Ethio Jazz« und damit einer der einflussreichsten Musiker Afrikas. Astatke wurde 1943 in ein wohlhabendes äthiopisches Elternhaus geboren. 1956 begann seine Schulausbildung in England. Auf dem Trinity College of Music in London spielte er Klarinette und Perkussionsinstrumente.
Nachdem er in New York seine Neigung zum Jazz entdeckt hatte, ging er in den frühen Sechzigern als erster Afrikaner auf die prestigeträchtige Musikhochschule Berklee College in Boston und wechselte zum Vibraphon. »That's where I got my tools. Berklee really shook me up«, wie er selbst bemerkte. Im Verlauf der Sechziger trat Astatke mit seinem Ethiopian Quintet regelmäßig in den Jazz-Clubs New Yorks auf und saugte dort den wilden Geist jener Zeit in sich auf. Dabei ging er dazu über, westlichen Jazz, Latin, Funk und traditionelle äthiopische Musik zu verbinden. Das heißt er erweiterte die in Afrika und Asien übliche pentatonische 5-Ton-Skala durch die chromatische 12-Ton-Skala der Nordhalbkugel und erfand so den Ethio Jazz.
Seine erste offizielle Würdigung fand dieser neue Stil in dem 1972 veröffentlichten Album »Mulatu Of Ethiopia«. Es wurde in New York aufgenommen und kommt jetzt via Strut remastered wieder in die Läden. Alle Formate enthalten rare Fotos, ein aktuelles Interview mit Astatke und das Original-Artwork.
Nachdem er in New York seine Neigung zum Jazz entdeckt hatte, ging er in den frühen Sechzigern als erster Afrikaner auf die prestigeträchtige Musikhochschule Berklee College in Boston und wechselte zum Vibraphon. »That's where I got my tools. Berklee really shook me up«, wie er selbst bemerkte. Im Verlauf der Sechziger trat Astatke mit seinem Ethiopian Quintet regelmäßig in den Jazz-Clubs New Yorks auf und saugte dort den wilden Geist jener Zeit in sich auf. Dabei ging er dazu über, westlichen Jazz, Latin, Funk und traditionelle äthiopische Musik zu verbinden. Das heißt er erweiterte die in Afrika und Asien übliche pentatonische 5-Ton-Skala durch die chromatische 12-Ton-Skala der Nordhalbkugel und erfand so den Ethio Jazz.
Seine erste offizielle Würdigung fand dieser neue Stil in dem 1972 veröffentlichten Album »Mulatu Of Ethiopia«. Es wurde in New York aufgenommen und kommt jetzt via Strut remastered wieder in die Läden. Alle Formate enthalten rare Fotos, ein aktuelles Interview mit Astatke und das Original-Artwork.
-
Tracklisting
LP
-
1 Mulatu
-
2 Mascaram setaba
-
3 Dewel
-
4 Kulunmanqueleshi
-
5 Kasalefkut-hulu
-
6 Munaye
-
7 Chifara
Mulatu Astatqé (geb. 1943)
Mulatu Of Ethiopia (remastered)
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 8%
Aktueller Preis: EUR 22,99