Michael Naura: Call (remastered) (180g) on LP
Call (remastered) (180g)
LP
LP (Long Play)
The good old vinyl record.
deliverable within one week (if available from supplier)
Previous price EUR 27.99, reduced by 28%
Current price: EUR 19.99
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- MPS
- Year of recording ca.:
- 1971
- Item number:
- 8710910
- UPC/EAN:
- 4029759128281
- Release date:
- 12.10.2018
- Series:
- Ambassadors for MPS
Other releases of Call |
Price |
---|---|
CD, (KulturSpiegel) | EUR 12.99* |
CD | EUR 12.99* |
*** Gatefold Cover
- Overall sales rank: 1648
- Sales rank in LPs: 407
Wohl kein anderer deutscher Jazzer vereinte in seiner Persönlichkeit den Musiker und den Vermittler so wie Michael Naura, Swing- und Bebop-Pionier der 1950er und 60er. Er wechselte krankheitsbedingt die Seiten zum Schriftsteller und NDR-Redakteur mit pointierter Zunge und Feder, hängte die Studioarbeit aber trotzdem nicht an den Nagel.
Call war 1971 ein Signal an all diejenigen, die ihn als Ausübenden nicht mehr wahrnahmen: Mit dieser Quartettaufnahme zeigt Naura, dass er sich nun am E-Piano auch Fusion, Rock und Free Jazz zugewandt hatte – mit einem Quartett, in dem am Vibraphon Wolfgang Schlüter agiert, und das vom erfindungsreichen Bassisten Eberhard Weber und Drummer Joe Lay komplettiert wird.
Der brasilianische Soul- und AOR-Doyen Ed Motta präsentiert nun – als profunder Kenner der deutschen Jazzhistorie und begeisterter Sammler von MPS-Platten – dieses Album. Für ihn der beste Beweis, dass Vibraphon und Fender Rhodes entgegen landläufiger Meinung perfekt zusammenpassen und es deswegen eines seiner liebsten europäischen Jazzalben ist.
Der herausragende Track für ihn ist Why Is Mary So Nervous?, wohl auch, weil er dafür sorgte, dass dieser Ende der 90er Jahre an Bord der Flugzeuge der brasilianischen Fluggesellschaft Varig zu hören war. Immer wieder von Neuem zeigt sich Ed Motta von der Qualität der jüngsten MPS-Reissues beeindruckt: »Das neue Remastering ist überragend. Genau richtig für MPS, genau richtig für Call.«
Call war 1971 ein Signal an all diejenigen, die ihn als Ausübenden nicht mehr wahrnahmen: Mit dieser Quartettaufnahme zeigt Naura, dass er sich nun am E-Piano auch Fusion, Rock und Free Jazz zugewandt hatte – mit einem Quartett, in dem am Vibraphon Wolfgang Schlüter agiert, und das vom erfindungsreichen Bassisten Eberhard Weber und Drummer Joe Lay komplettiert wird.
Der brasilianische Soul- und AOR-Doyen Ed Motta präsentiert nun – als profunder Kenner der deutschen Jazzhistorie und begeisterter Sammler von MPS-Platten – dieses Album. Für ihn der beste Beweis, dass Vibraphon und Fender Rhodes entgegen landläufiger Meinung perfekt zusammenpassen und es deswegen eines seiner liebsten europäischen Jazzalben ist.
Der herausragende Track für ihn ist Why Is Mary So Nervous?, wohl auch, weil er dafür sorgte, dass dieser Ende der 90er Jahre an Bord der Flugzeuge der brasilianischen Fluggesellschaft Varig zu hören war. Immer wieder von Neuem zeigt sich Ed Motta von der Qualität der jüngsten MPS-Reissues beeindruckt: »Das neue Remastering ist überragend. Genau richtig für MPS, genau richtig für Call.«
Reviews
»Nauras einprägsame Themen und das lockere Zusammenspiel machten Call zu einem Meilenstein in der Entwicklung des europäischen Jazz.« (stereoplay, Januar 2019)-
Tracklisting
-
Contributors
The audio samples belong to the article Michael Naura (1934-2017): Call (CD). The track list may differ for this item.
LP
-
1 Soledad de Murcia
-
2 M.O.C.
-
3 Forgotten garden
-
4 Take us down to the river
-
5 Why is Mary so nervous?
-
6 Don't stop
-
7 Miriam
-
8 Call

Michael Naura (1934-2017)
Call (remastered) (180g)
Previous price EUR 27.99, reduced by 28%
Current price: EUR 19.99