Kenny Burrell: Midnight Blue (remastered) (180g) (Limited Edition)
Midnight Blue (remastered) (180g) (Limited Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Blue Note, 1963
- UPC/EAN:
- 0602537814381
- Erscheinungstermin:
- 25.7.2014
- Serie:
- Back To Blue
Weitere Ausgaben von Midnight Blue |
Preis |
---|---|
LP, (180g) (Blue Vinyl) | EUR 26,99* |
CD, (Rudy Van Gelder Remasters) | EUR 11,99* |
LP, (180g) | EUR 31,99* |
CD, (SHM-CD), Japan-Import | EUR 17,99* |
Midnight Blue von 1963 gilt als eine der aufregendsten Aufnahmen in Kenny Burrells langer und beeindruckender Karriere. Mit Stanley Turrentines Saxophon, das jede Note mit einem berauschenden Übermaß an Soul durchdringt, und Ray Barrettos Congas, die der bluesorientierten Musik eine lateinamerikanische Färbung verleihen, heizt Burrell die Stimmung an und ist in seiner aufregendsten und extrovertiertesten Form zu hören. Sein gefühlvolles Spiel bei Songs wie "Chitlins Con Carne", "Saturday Night Blues" und "Gee Baby Ain't I Good To You" ist so emotional und zeigt, warum sowohl B.B. King als auch Duke Ellington Kenny Burrell oft als ihren Lieblingsgitarristen nannten. Dieser hervorragend aufgenommene Klassiker gehört in jede Jazz-Sammlung
Passend zum 75. Label-Jubiläum und dem weltweiten LP-Revival hat Blue-Note-Chef Don Was eine LP-Wiederveröffentlichungs-Kampagne zur Chefsache gemacht: Nicht weniger als 100 Blue-Note-Albumklassiker erscheinen ab sofort in monatlichen 5er-Staffeln im klassischen Analogsound aufwändig von den Originalbändern remastert, in 180gr gepresst und mit Downloadcode auch für ganz moderne Menschen attraktiv gemacht. Den Anfang machen Klassiker von Art Blakey, Eric Dolphy, John Coltrane, Larry Young und Wayne Shorter. Und monatlich folgen jeweils 5 weitere Perlen bis einschließlich Februar kommenden Jahres. Da lacht der Plattenteller!
Passend zum 75. Label-Jubiläum und dem weltweiten LP-Revival hat Blue-Note-Chef Don Was eine LP-Wiederveröffentlichungs-Kampagne zur Chefsache gemacht: Nicht weniger als 100 Blue-Note-Albumklassiker erscheinen ab sofort in monatlichen 5er-Staffeln im klassischen Analogsound aufwändig von den Originalbändern remastert, in 180gr gepresst und mit Downloadcode auch für ganz moderne Menschen attraktiv gemacht. Den Anfang machen Klassiker von Art Blakey, Eric Dolphy, John Coltrane, Larry Young und Wayne Shorter. Und monatlich folgen jeweils 5 weitere Perlen bis einschließlich Februar kommenden Jahres. Da lacht der Plattenteller!
- Tracklisting
- Mitwirkende
LP
-
1 Chitlins Con Carne (2012 Remaster)
-
2 Mule (2012 Remaster)
-
3 Soul Lament (2012 Remaster)
-
4 Midnight Blue (2012 Remaster)
-
5 Wavy Gravy (2012 Remaster)
-
6 Gee Baby, Ain't I Good To You (2012 Remaster)
-
7 Saturday Night Blues (2012 Remaster)