Katrina Krimsky: 1980 auf CD
1980
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 15,99
- Label:
- Unseen Worlds
- Aufnahmejahr ca.:
- 1980
- Artikelnummer:
- 11144456
- UPC/EAN:
- 0769256797248
- Erscheinungstermin:
- 24.2.2023
*** Papersleeve
Schon in jungen Jahren entwickelte Katrina Krimsky ihr musikalisches Selbst auf dem Weg einer soliden klassischen, pianistischen Ausbildung. Zu den Höhepunkten ihres klassischen Spiels gehört ihre wunderbare Einspielung von Samuel Barbers monumentaler Klaviersonate »op. 26« (1975), einer Komposition, die ein virtuelles Lexikon. Ein weiteres Beispiel ist ihre ebenso wunderbare Aufnahme von »A Próle Do Bébé« (The Baby's Family) von Heitor Villa-Lobos.
Nach dem Studium an der Eastman School Of Music ging Krimsky mit dem Ars Nova Trio auf Tournee und tauchte bald in die europäische zeitgenössische Klassikszene ein, wo sie mit Komponisten wie Karlheinz Stockhausen, Luc Ferrari und vielen anderen zusammenarbeitete. In den späteren 1960er Jahren kam es zu gemeinsamen Auftritten und Aufnahmen mit Innovatoren des graduellen Prozesses wie Terry Riley und LaMonte Young und darüber hinaus mit großen Jazzmusikern wie Woody Shaw und anderen. Ihre musikalische Welt öffnete sich noch weiter. Bei all dem waren ihre fortgeschrittenen technischen und interpretatorischen Fähigkeiten immer offensichtlich, und ihr Sinn für Lyrik in der gesamten Musik war sehr ausgeprägt.
»1980« war ein Wendepunkt für Katrina Krimsky. Es war das Jahr, in dem sie aus den Beschränkungen ihrer etablierten Karriere in klassischen und zeitgenössischen Traditionen ausbrach, um sich frei auszudrücken und eine Reihe von Quellen zu nutzen: jazz, nicht-euro-amerikanische Musik, der neue Minimalismus und experimentellere Formen. 1980 wurde sie eingeladen, einen Workshop und ein Konzert im legendären Creative Music Studio in Woodstock, NY, zu geben. (CMS wurde ursprünglich 1971 von Karl Berger gegründet und ab 1973 von Karl zusammen mit Ingrid Sertso in Woodstock weiterentwickelt) Katrina reiste von ihrem damaligen Wohnort Zürich an und fand im CMS eine offene Umgebung vor, in der sie etwas Neues schaffen konnte.
Die Stücke, die wir auf »1980« hören, wurden alle live bei einem Konzert im CMS im Juni desselben Jahres aufgenommen. Was dabei herauskam, war ein origineller Musikstil, der seither durchgehend als Krimsky erkennbar geblieben ist.
Nach dem Studium an der Eastman School Of Music ging Krimsky mit dem Ars Nova Trio auf Tournee und tauchte bald in die europäische zeitgenössische Klassikszene ein, wo sie mit Komponisten wie Karlheinz Stockhausen, Luc Ferrari und vielen anderen zusammenarbeitete. In den späteren 1960er Jahren kam es zu gemeinsamen Auftritten und Aufnahmen mit Innovatoren des graduellen Prozesses wie Terry Riley und LaMonte Young und darüber hinaus mit großen Jazzmusikern wie Woody Shaw und anderen. Ihre musikalische Welt öffnete sich noch weiter. Bei all dem waren ihre fortgeschrittenen technischen und interpretatorischen Fähigkeiten immer offensichtlich, und ihr Sinn für Lyrik in der gesamten Musik war sehr ausgeprägt.
»1980« war ein Wendepunkt für Katrina Krimsky. Es war das Jahr, in dem sie aus den Beschränkungen ihrer etablierten Karriere in klassischen und zeitgenössischen Traditionen ausbrach, um sich frei auszudrücken und eine Reihe von Quellen zu nutzen: jazz, nicht-euro-amerikanische Musik, der neue Minimalismus und experimentellere Formen. 1980 wurde sie eingeladen, einen Workshop und ein Konzert im legendären Creative Music Studio in Woodstock, NY, zu geben. (CMS wurde ursprünglich 1971 von Karl Berger gegründet und ab 1973 von Karl zusammen mit Ingrid Sertso in Woodstock weiterentwickelt) Katrina reiste von ihrem damaligen Wohnort Zürich an und fand im CMS eine offene Umgebung vor, in der sie etwas Neues schaffen konnte.
Die Stücke, die wir auf »1980« hören, wurden alle live bei einem Konzert im CMS im Juni desselben Jahres aufgenommen. Was dabei herauskam, war ein origineller Musikstil, der seither durchgehend als Krimsky erkennbar geblieben ist.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Soundscape
-
2 Apparitions
-
3 Stella Malu

Katrina Krimsky
1980
Aktueller Preis: EUR 15,99