Kathrin Pechlof: Toward The Unknown auf CD
Toward The Unknown
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Pirouet
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- UPC/EAN:
- 4260041181045
- Erscheinungstermin:
- 29.6.2018
Ähnliche Artikel
+ Robert Landfermann, Christian Weidner
*** Digipack
*** Digipack
Fünf Jahre nach dem Debütalbum Imaginarium hat das Kathrin Pechlof Trio ein zweites Album vorgelegt. Toward The Unknown dokumentiert die konsequente Weiterentwicklung eines kollektiven Triokonzeptes.
Über 8 Jahre währt die Zusammenarbeit der Harfenistin Kathrin Pechlof mit dem Saxofonisten Christian Weidner und dem Kontrabassisten Robert Landfermann. Die drei pflegen sorgsam eine Spielkultur, die von blindem Vertrauen und tiefem Einverständnis geprägt ist. Als ob es nie anders hätte sein können, integriert sich der spezifische Klang der Harfe in eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Bandkonstellation. Ein historisch betrachtet jazzfernes Instrument wird zum selbstverständlichen Akteur im Jazz- und Improvisationskontext.
Kathrin Pechlofs Spiel zeigt, dass die Harfe mehr kann, als Kolorit einer Rhythmusgruppe und bloßer Farbgeber zu sein – nämlich ein gleichwertiges Soloinstrument. Mit klarem Duktus arbeitet sie heraus, welche unerwartbaren Klänge in dem ungewöhnlichen Instrument verborgen sind.
Über 8 Jahre währt die Zusammenarbeit der Harfenistin Kathrin Pechlof mit dem Saxofonisten Christian Weidner und dem Kontrabassisten Robert Landfermann. Die drei pflegen sorgsam eine Spielkultur, die von blindem Vertrauen und tiefem Einverständnis geprägt ist. Als ob es nie anders hätte sein können, integriert sich der spezifische Klang der Harfe in eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Bandkonstellation. Ein historisch betrachtet jazzfernes Instrument wird zum selbstverständlichen Akteur im Jazz- und Improvisationskontext.
Kathrin Pechlofs Spiel zeigt, dass die Harfe mehr kann, als Kolorit einer Rhythmusgruppe und bloßer Farbgeber zu sein – nämlich ein gleichwertiges Soloinstrument. Mit klarem Duktus arbeitet sie heraus, welche unerwartbaren Klänge in dem ungewöhnlichen Instrument verborgen sind.
Rezensionen
»Ein ganz großer Wurf ist dem Trio der Harfenistin Kathrin Pechlof mit dem zweiten Album gelungen.« (Jazz thing, September/Oktober 2018)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Silence is a looking bird
-
2 Fuge
-
3 Elegie
-
4 Feldfolge
-
5 Thema und Variation
-
6 Earth
-
7 Toward the unknown
-
8 Versuch
-
9 Made up animals