Justin Kauflin: Dedication auf CD
Dedication
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Jazz Village
- UPC/EAN:
- 0713746900328
- Erscheinungstermin:
- 13.2.2015
Ähnliche Artikel
*** Digipack
»Dedication« ist das Jazz-Village-Debüt des jungen Pianisten
Justin Kauflin, produziert von keinem Geringeren als Quincy Jones.
Alle zwölf Titel des Albums wurden von Kauflin geschrieben. Seine
Musik bringt die lyrische Sensibilität von Bill Evans zum Ausdruck
(»Mein größter Einfluss, als ich 14 war.«), die funkensprühende
Virtuosität Bud Powells, den warmen Wohlklang Herbie Hancocks
und auch etwas von der ansteckenden Rhythmik Dave Brubecks.
Von ruhigen Stimmungen bis zu feurigen Ausbrüchen ist zwischen
den Noten immer ein großes Maß an technischen Fähigkeiten,
Reife und Kreativität zu entdecken. Kauflin hat »ein Händchen«
für musikalische Motive, baut wunderbar improvisierend darauf
auf, um dann den Hörer wieder sicher nach Hause zu geleiten.
Mehrmaliges Hören empfohlen!
Justin Kauflin, der schon als Sechsjähriger Konzerte gab, erblindete im Alter von elf Jahren an einer seltenen Augenkrankheit. Der preisgekrönte Dokumentarfilm »Keep On Keepin' On« beschreibt, wie Kauflin, den trotz seines enormen Talents Zweifel plagen, eine Musikerkarriere einzuschlagen, vom dem annähernd 70 Jahre älteren legendären Trompeter und Lehrer Clark Terry motiviert und unterstützt wird.
»Kauflins Klavierspiel ist das, was man in den USA als ›Contemporary Jazz‹ bezeichnen würde. Auf den Punkt gespielt, technisch makellos, fast schon ein smartes Lifestyle-Produkt.« (Jazzthing, April / Mai 2015)
Justin Kauflin, der schon als Sechsjähriger Konzerte gab, erblindete im Alter von elf Jahren an einer seltenen Augenkrankheit. Der preisgekrönte Dokumentarfilm »Keep On Keepin' On« beschreibt, wie Kauflin, den trotz seines enormen Talents Zweifel plagen, eine Musikerkarriere einzuschlagen, vom dem annähernd 70 Jahre älteren legendären Trompeter und Lehrer Clark Terry motiviert und unterstützt wird.
Rezensionen
»Kauflins Klavierspiel ist das, was man in den USA als ›Contemporary Jazz‹ bezeichnen würde. Auf den Punkt gespielt, technisch makellos, fast schon ein smartes Lifestyle-Produkt.« (Jazzthing, April / Mai 2015)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Elusive
-
2 B dub
-
3 For Clark
-
4 The professor
-
5 Epiphany
-
6 Tempest
-
7 No matter
-
8 Where are you
-
9 Up and up
-
10 Lasting impression
-
11 Mother's song
-
12 Thank you Lord