Johnny Coles: Little Johnny C auf LP
Little Johnny C
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Blue Note
- Aufnahmejahr ca.:
- 1963
- UPC/EAN:
- 9991701034474
- Erscheinungstermin:
- 8.6.2009
Weitere Ausgaben von Little Johnny C |
Preis |
---|---|
XRCD | EUR 36,99* |
LP, (180g) | EUR 24,99* |
CD, (UHQ-CD) [Blue Note 85th Anniversary Reissue Series], Japan-Import | EUR 24,99* |
Ähnliche Artikel
Johnny Coles (1926-1996)
Little Johnny C (180g)
LP
Vorheriger Preis EUR 33,99, reduziert um 26%
Aktueller Preis: EUR 24,99
Johnny Coles (1926-1996)
Little Johnny C
CD
Aktueller Preis: EUR 21,99
Johnny Coles (1926-1996)
Little Johnny C (UHQ-CD) [Blue Note 85th Anniversary Reissue Series]
CD
Aktueller Preis: EUR 24,99
+ Leo Wright, Joe Henderson, Duke Pearson u.a.
Johnny Coles war nicht nur klein gewachsen, sondern sollte auch nie zu einer echten Berühmtheit werden. Obwohl der jahrelang als Sideman mit Jazzgrößen tourte war ihm nie ein wirklicher Durchbruch als Leader bestimmt und sogar dieses Album unter seinem Namen darf Arrangeur und Pianist Duke Pearson in gleichem Maße zugeordnet werden. Dennoch ist es ein phantastisches Album auf dem der kleine Johnny zeigen darf, dass Miles Davis eben nicht das Maß aller Dinge war, wenn es darum ging beseelt zu spielen.
Außer Johnny Cole an der Trompete spielen Leo Wright am Alt-Saxophon und der Flöte, Joe Henderson am Tenor-Saxophon, Duke Pearson am Piano, Bob Crenshaw am Bass sowie Walter Perkins und Pete LaRoca am Schlagzeug. Das Ergebnis ist eine spannende Melange aus obskurem Material und griffigen Stücken.
Obwohl der Trompeter Johnny Coles in den 1960er Jahren auf Alben der Blue-Note-Stars Herbie Hancock und Grant Green mitwirkte, spielte er selbst für das Label nur ein Album unter seinem Namen ein: »Little Johnny C«. Das aber hatte es in sich! Denn zu hören war Coles hier mit originellen Eigenkompositionen und im Zusammenspiel mit einigen der progressivsten Musiker jener Zeit.
Außer Johnny Cole an der Trompete spielen Leo Wright am Alt-Saxophon und der Flöte, Joe Henderson am Tenor-Saxophon, Duke Pearson am Piano, Bob Crenshaw am Bass sowie Walter Perkins und Pete LaRoca am Schlagzeug. Das Ergebnis ist eine spannende Melange aus obskurem Material und griffigen Stücken.
Obwohl der Trompeter Johnny Coles in den 1960er Jahren auf Alben der Blue-Note-Stars Herbie Hancock und Grant Green mitwirkte, spielte er selbst für das Label nur ein Album unter seinem Namen ein: »Little Johnny C«. Das aber hatte es in sich! Denn zu hören war Coles hier mit originellen Eigenkompositionen und im Zusammenspiel mit einigen der progressivsten Musiker jener Zeit.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Johnny Coles (1926-1996): Little Johnny C (Rudy Van Gelder Remasters) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Little Johnny C.
-
2 Hobo Joe
-
3 Jano
-
4 My Secret Passion
-
5 Heavy Legs
-
6 So Sweet My Little Girl