Jazzkantine: Old's'Cool auf CD
Alter Hip-Hop, neuer Jazz
Mit Hip-Hop kennen sie sich aus, die Musiker der Jazz-Rap-Combo Jazzkantine. Bereits seit vielen Jahren lassen sie beide Genres gekonnt verschmelzen und erweitern das Ganze um Elemente aus Funk und Soul.
Mit ihrem Album »Old’s cool« arbeitet die Band jetzt ein Stück Musikgeschichte auf. Sie begeben sich zurück zu den Anfängen des Hip-Hops und holen ein paar echte Klassiker in ein jazziges Hier und Jetzt.
Old's'Cool
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Rap Nation
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- UPC/EAN:
- 4015698005677
- Erscheinungstermin:
- 16.9.2016
Eine Jazz-Rundumerneuerung
Hip-Hop und Jazz? Niemand verbindet diese beiden Genres in Deutschland so gut wie die Jazzkantine. Kein Wunder, haben sie doch auch mehr als 20 Jahre Erfahrung mit diesem Genremix. Ihrem Alter scheint sich die musikalische Gemeinschaft auch bewusst. Der Titel ihres neuen Albums lautet »Old’s cool«.»Old’s cool« ist allerdings vielmehr eine Anspielung auf den Begriff »Old School«, der die Anfänge des amerikanischen Hip-Hops beschreibt. So widmet sich die Jazzkantine mit ihrem neuen Album der Musik von Künstlern wie Grandmaster Flash & The Furious Five, Eric B. & Rakim, EPMD, Public Enemy, NWA, Tone-Loc, Afrika Bambaataa oder den Jungle Brothers. Das erkennt man bereits an den Titeln der insgesamt 13 Tracks, die auf einige große Hip-Hop-Klassiker verweisen.
All diese Songs interpretiert die Jazzkantine auf »Old’s cool« völlig neu, natürlich wie immer mit allen Mitteln des Jazz und Funk, deutschen Raptexten von Cappuccino und Tachiles sowie dem souligen Gesang von Nora Becker.
Mit ihrem neuen Album »Old’s cool« kehrt die Jazzkantine zurück zu den Anfängen des Rap und verleiht einigen der größten Hip-Hop-Klassiker eine Jazz-Rundumerneuerung.
Rezensionen
»Auch ›Maul-Helden‹ wie Afrika Bambaataa, EPMD, Public Enemy etc. setzt man im handwerklich blitzsauber garbeiteten Jazz-Funk-Rap tönende Denkmäler. Die Bronx wird kurzerhand nach Braunschweig verpflanzt: Ein Riesenspaß!« (Stereo, Oktober 2016)»Diese lässige Geschichtsstunde ist ein großer Spaß.« (Jazzthing, September/Oktober 2016)
»Und wie so oft, wenn sich die Jazzkantine ein Konzept als Albumthema aussucht, verpassen Cappucino (voc), Tachion (voc), Tom Bennecke (g), Stephan Grawe (keys) und Andy Lindner (dr), unterstützt von Trompeter Christian Winninghoff, Heiner Schmitz am Saxofon und Sängerin Nora Becker, den neuen Versionen eine ganz eigene Note: mal klassisch jazzig, mal in Richtung Soul oder mal fast werkgetreu „Old School”.« (Good Times, Oktober/November 2016)
»Was der Mastermind der Jazzkantine, Christian Eitner, zusammen mit seiner Crew da zusammengerührt hat, verdient abermals kübelweise Hochachtung.« (LP-Magazin, 2/2017)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 I Know You Got Soul
-
2 Funky Old Kantina
-
3 Pusher Girl
-
4 You Gots To Chill
-
5 Baba's Delight
-
6 Super Rappin'
-
7 Planet Rock
-
8 Miss Universum
-
9 The Message
-
10 Rockit
-
11 Fuck Tha Jungle
-
12 Don't Believe The Hype
-
13 I Shot The Sheriff