Jakob Bänsch: All The Others
All The Others
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.2.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 18,99*
- Label:
- Jazzline
- Artikelnummer:
- 12152231
- UPC/EAN:
- 4251896114609
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2025
Der mit dem deutschen Jazzpreis 2024 ausgezeichnete Trompeter und Komponist untermauert mit seinem zweiten Album den Status als einer der vielversprechendsten Musiker der jungen Jazz-Generation.
Aufbauend auf dem Erfolg seines gefeierten Debüts »Opening« zeigt sich der Pforzheimer Künstler auf seiner zweiten Veröffentlichung noch gereifter und vielseitiger. »All The Others« verbindet Einflüsse aus Klassik, Jazz und Filmmusik zu einem musikalischen Werk, das persönliche Geschichten erzählt und tief berührt. Bänschs Herangehensweise ist bemerkenswert: »Ich wollte musikalisch Charaktere und Themen darstellen, die mich persönlich inspiriert haben - aus Literatur, Filmen und Serien, aber auch aus der realen Welt«, erklärt er.
Neben seinem beeindruckenden Trompetenspiel ist es vor allem die erzählerische Tiefe seiner Kompositionen, die das Album auszeichnen. Seine Working Band - Pianist Niklas Roever, Bassist Jakob Obleser und Schlagzeuger Leo Asal - zeigt eine nahezu telepathische musikalische Chemie. Ergänzt durch die lettische Gitarristin Ella Zirina und Sängerin Zuza Jasinska, die dem Album zusätzliche klangliche Nuancen verleihen. »All the Others« ist ein bemerkenswertes zweites Album, ein Werk, das seine Zuhörer*innen auf eine bewegende Reise mitnimmt, ein mutiger Schritt in neue musikalische Dimensionen.
Aufbauend auf dem Erfolg seines gefeierten Debüts »Opening« zeigt sich der Pforzheimer Künstler auf seiner zweiten Veröffentlichung noch gereifter und vielseitiger. »All The Others« verbindet Einflüsse aus Klassik, Jazz und Filmmusik zu einem musikalischen Werk, das persönliche Geschichten erzählt und tief berührt. Bänschs Herangehensweise ist bemerkenswert: »Ich wollte musikalisch Charaktere und Themen darstellen, die mich persönlich inspiriert haben - aus Literatur, Filmen und Serien, aber auch aus der realen Welt«, erklärt er.
Neben seinem beeindruckenden Trompetenspiel ist es vor allem die erzählerische Tiefe seiner Kompositionen, die das Album auszeichnen. Seine Working Band - Pianist Niklas Roever, Bassist Jakob Obleser und Schlagzeuger Leo Asal - zeigt eine nahezu telepathische musikalische Chemie. Ergänzt durch die lettische Gitarristin Ella Zirina und Sängerin Zuza Jasinska, die dem Album zusätzliche klangliche Nuancen verleihen. »All the Others« ist ein bemerkenswertes zweites Album, ein Werk, das seine Zuhörer*innen auf eine bewegende Reise mitnimmt, ein mutiger Schritt in neue musikalische Dimensionen.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Ouverture
-
2 Mephisto
-
3 Vasudeva
-
4 Eywa
-
5 Kauai'o'o
-
6 Maeve
-
7 Kaonashi
-
8 Iroh
-
9 Tano
-
10 Iroh (Reminescence)
![Jakob Bänsch (geb. 2003): All The Others, CD](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/4251896114609.jpg)
Jakob Bänsch (geb. 2003)
All The Others
EUR 18,99*