Exit Universe: Because The World Is Round auf LP
Because The World Is Round
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- O-Tone
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 0716073536369
- Erscheinungstermin:
- 27.4.2018
Ähnliche Artikel
Raphael Meinhart und Susana Sawoff sind Exit Universe. Privat waren sie einmal ein Paar, nun sind sie es musikalisch – und bestätigen so die steinalte These von der Anziehung der Gegensätze. Was bleibt am Ende einer großen Liebe? Im Fall von Susana Sawoff und Raphael Meinhart lautet die Antwort: Musik. Für Exit Universe haben sie sich als künstlerisches Duo wiedergefunden.
Ihr Debütalbum Because the World is Round vertont die einzigartige Symbiose dieser zwei Menschen: in den dreizehn Songs wird in einer bis ins Detail austarierten Klangwelt eine berührende Intimität und emotionale Tiefe offenbar. Ihre Musik schwebt zwischen Jazz, Indie und Neoklassik, und erinnert so an Chilly Gonzales, Steve Reich und Radiohead. Die beiden Österreicher weben mit Gesang, Klavier, Vibraphon, Marimba, Percussion und Glockenspiel weiche, klare, betörend schöne Melodien.
Because the World is Round (ein von der Beatles-Komposition Because inspirierter Titel) ist eine avantgardistische, und doch eingängige Duoplatte geworden – reduziert und hymnisch, zart und tanzbar, und vor allem: selbstbewusst. Dies zeigt schon der Einsatz von Effekten: Raphael bearbeitet sein Vibraphon mit verschiedensten Gitarren-Effektgeräten genauso wie mit einem Cellobogen – ein auf wundersame Weise beruhigender Klang, der sich durch das Album zieht. Um das Vibraphon mit diversen Effekten spielen zu können, verwendet Raphael ein sogenanntes Pick-Up System, was ihn zu einem von nicht einmal 15 Vibraphonisten weltweit macht, die das Vibraphon auf diese Art und Weise spielen können. Mit solchen Werkzeugen vereinen Exit Universe die Welten der Klassik und der Popmusik.
Die perkussiv-repetitiven Muster von Raphaels Marimbaund Vibraphon-Spiel sind der perfekte Gegenpol zu Susanas klarer Stimme, die niemals ins Liebliche abdriftet.
Exit Universe zelebrieren auf Because the World is Round nichts weniger als die Schönheit der Endlichkeit. Wobei »zelebrieren« zu hoch gegriffen ist: die beiden liebkosen und umtänzeln, ja versinken schließlich in einer poetischen Vergänglichkeit. »Wenn diese Frau singt, geht die Sonne auf«, beschrieb der Hessische Rundfunk einmal treffend Susana Sawoffs Gesangskünste. Für den immer wieder aufs Neue unerklärlich bittersüßen Moment der letzten Strahlen, die den Tag beenden, und doch die Ankunft eines neuen verheißen, kann es kaum eine passendere Musik geben als die, die sie gemeinsam mit Raphael Meinhart erschaffen hat.
Ihr Debütalbum Because the World is Round vertont die einzigartige Symbiose dieser zwei Menschen: in den dreizehn Songs wird in einer bis ins Detail austarierten Klangwelt eine berührende Intimität und emotionale Tiefe offenbar. Ihre Musik schwebt zwischen Jazz, Indie und Neoklassik, und erinnert so an Chilly Gonzales, Steve Reich und Radiohead. Die beiden Österreicher weben mit Gesang, Klavier, Vibraphon, Marimba, Percussion und Glockenspiel weiche, klare, betörend schöne Melodien.
Because the World is Round (ein von der Beatles-Komposition Because inspirierter Titel) ist eine avantgardistische, und doch eingängige Duoplatte geworden – reduziert und hymnisch, zart und tanzbar, und vor allem: selbstbewusst. Dies zeigt schon der Einsatz von Effekten: Raphael bearbeitet sein Vibraphon mit verschiedensten Gitarren-Effektgeräten genauso wie mit einem Cellobogen – ein auf wundersame Weise beruhigender Klang, der sich durch das Album zieht. Um das Vibraphon mit diversen Effekten spielen zu können, verwendet Raphael ein sogenanntes Pick-Up System, was ihn zu einem von nicht einmal 15 Vibraphonisten weltweit macht, die das Vibraphon auf diese Art und Weise spielen können. Mit solchen Werkzeugen vereinen Exit Universe die Welten der Klassik und der Popmusik.
Die perkussiv-repetitiven Muster von Raphaels Marimbaund Vibraphon-Spiel sind der perfekte Gegenpol zu Susanas klarer Stimme, die niemals ins Liebliche abdriftet.
Exit Universe zelebrieren auf Because the World is Round nichts weniger als die Schönheit der Endlichkeit. Wobei »zelebrieren« zu hoch gegriffen ist: die beiden liebkosen und umtänzeln, ja versinken schließlich in einer poetischen Vergänglichkeit. »Wenn diese Frau singt, geht die Sonne auf«, beschrieb der Hessische Rundfunk einmal treffend Susana Sawoffs Gesangskünste. Für den immer wieder aufs Neue unerklärlich bittersüßen Moment der letzten Strahlen, die den Tag beenden, und doch die Ankunft eines neuen verheißen, kann es kaum eine passendere Musik geben als die, die sie gemeinsam mit Raphael Meinhart erschaffen hat.
Rezensionen
»Susana Sawoff zelebriert großartigen Jazz-Pop.« (Deutschlandfunk)»Wenn diese Frau singt, geht die Sonne auf.« (hr2)
»Diese Musikerin ist eine echte Entdeckung.« (Bayerischer Rundfunk 2)
»Ein kreatives Energiebündel, das seine Zuhörer in Ekstase versetzt.« (Kronen Zeitung)
»Die Diana Krall von Österreich.« (Kronen Zeitung)
»Raphael Meinhart ist eine der größten Entdeckungen der letzten Jahre.« (Kleine Zeitung) »Susana Sawoff besitzt eine lebensnotwendige Einmaligkeit.« (Concerto) »Human Metronome.« (Wire Magazine)
»Es sind ... die großen, schwelgerischen Songs, die Exit Universe zu einem Leckerbissen für Freunde tragisch umflorter Tonkunst machen.« (Jazzthing, April/Mai 2018)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Exit Universe: Because The World Is Round (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Pfingstrosen
-
2 The future (or the now)
-
3 Highlands
-
4 Recreational hunting
-
5 Faith, hope and love (or desperation)
-
6 Freeway to Rembrandt
-
7 We'll laugh until we cry
-
8 Into love (I blame the Beatles)
-
9 Summer in Paris
-
10 Piano
-
11 Be everything
-
12 Filmmusic
-
13 Dance of death